30-jähriger Läufer kommt bei Einstein-Marathon ums Leben
Bein Einstein-Marathon in Ulm am Sonntag ist ein 30 Jahre alter Läufer auf der Strecke zusammengebrochen und wenig später verstorben. Weitere neun Sportlerinnen und Sportler, die sich überanstrengt hatten, mussten in die Klinik gebracht werden, teilte der Veranstalter mit.
Schon 10 000 Karten weg für DFB-Pokal-Hit SSV Ulm 1846 gegen Fortuna Düsseldorf - Montag startet regulärer Vorverkauf
Der DFB-Pokal lockt die Massen ins Ulmer Donaustadion: Für das Spiel in der zweiten Pokalrunde am 30. Oktober, 18.30 Uhr, zwischen dem SSV Ulm 1846 und Fortuna Düsseldorf sind bereits über 10 000 Tickets verkauft. Hinzu kommen die Gästekarten, die nach Düsseldorf gehen werden. Vor dem offiziellen Vorverkaufstart am Montag sind alle Sitzplätze ausverkauft
Tief Fabienne rauscht mit schweren Sturmböen heran
Am Sonntag fegt Tief Fabienne mit schweren Sturmböen übers Land. Pünktlich zum kalendarischen Anfang zieht der Herbst mit Macht ein.
Tage der Begegnung in Ulm und Neu-Ulm
Die Tage der Begegnung sind in Ulm und Neu-Ulm schon seit Langem zu einer
guten Tradition geworden. Ende September gibt es wieder zahlreiche interkulturelle Veranstaltungen, die im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche zum Begegnen und Austauschen sowie Nachdenken und Reflektieren einladen.
Tempo 30 in der Nacht in der Ulmer Innenstadt auf weiteren Strecken
Die Stadt Ulm weist weitere Straßen im Innenstadtgebiet, deren Anwohner auch unter dem hohen Verkehrslärm leiden, zu nächtlichen Tempo-30-Strecken aus.
Premierenmarathon am Theater Ulm
Emsig klackern Tastaturen, in den Fluren klingelt dasAuftrittszeichen für die Bühne, Operngesang ertönt aus einem Winkel des Hauses, im Malersaal flüstern Pinsel über eine Leinwand... Die Klangkulisse im Theater Ulm verrät eindeutig: Die neue Spielzeit hat begonnen! Es erwartet Sie ein kraftvoller Auftakt mit fünf Premieren in vier Tagen.
Leichter Rückgang bei Demenz-Kranken in der Großregion Ulm
Bei 1117 Versicherten der AOK Ulm-Biberach wurde 2016 erstmals eine Demenz diagnostiziert. Im Jahr 2014 waren es noch 1320 Versicherte gewesen. Dieser leichte Rückgang ist nicht auf die Region beschränkt. „Wir beobachten dieses Phänomen weltweit“, sagt Prof. Christine von Arnim, Chefärztin Neurogeriatrie und Neurologische Rehabilitation an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm.
Ulmer FDP Kreisverband wählt neuen Vorstand - Kreisvorsitzender Frank Berger im Amt bestätigt
Bei seiner Mitgliederversammlung hat der Ulmer FDP Kreisverband kürzlich den neuen Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der Kreisvorsitzende Frank Berger wurde in seinem Amt bestätigt.
Mehrere tausend Besucher beim 12. Sicherheitstag auf dem Ulmer Münsterplatz
Mehrere tausend Menschen besuchten am Sonntag in Ulm den 12. Sicherheitstag. Dieser fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Ulmer Münsterplatz statt. Landrat Heiner Scheffold und Polizeipräsident Christian Nill begrüßten die Gäste und luden zu einem informativen Rundgang durch das Ausstellungsgelände ein. Den ganzen Tag über zeigten dort Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und viele andere Sicherheitspartner ihr vielfältiges Leistungsangebot. Radio Donau 3 FM moderierte die vielfältigen Aktionen vor Ort und führte zahlreiche Live-Interviews durch.
Kiesbaggerung vor dem Edwin-Scharff-Haus - SWU holen 60.000 Tonnen Kies aus der Donau
Ab dem 17. September werden gut 60 000 Tonnen Kies an den ehemaligen Schopperplätzen beim Edwin-Scharff-Haus am Neu-Ulmer Ufer aus dem Fluss gebaggert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. November.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












