Ulm News, 22.01.2019 11:09
BBU ‘01 jetzt zweitgrößter Basketballverein Deutschlands
Das Mitgliederwachstum des Vereins Basketball Ulm 01 (BBU 01) im Jahr 2018 war hervorragend. Wurde der Verein BBU ‘01, der mit seinen über 30 aktiven Jugendteams und noch viel mehr Schulmannschaften in Baden-Württemberg und in Bayern aktiv ist, 2017 noch an Position 14 des Mitgliederrankings geführt, so weist die jährlich vom Deutschen Basketball Bund (DBB) erhobene Statistik den in Ulm/Neu-Ulm beheimateten Basketballverein nun an Position 2 aus, teilt der Verein mit.
Mit 277 neuen Teilnehmerausweisen und einer Anzahl von 744 aktiven Basketballern wird BBU ‘01 hinter Alba Berlin (1.250) nun als zweitgrößter Basketballverein Deutschlands geführt und ist gleichzeitig der in 2018 am stärksten gewachsene Verein. Insgesamt hat BBU ‘01 aktuell 3125 aktive und passive Mitglieder und ist somit der größte Einspartenverein der Region Ulm/Neu-Ulm, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins, der gerade am Neu-Ulmer Donauufer ein großes Nachwuchscenter, den "Orange Campus", baut.
„Einerseits ist dieses Wachstum der Lohn für unsere Anstrengungen, anderseits zeigt es, wie wichtig und gut die Entscheidung für den OrangeCampus und die neuen Trainingsmöglichkeiten war“, ordnet BBU ‘01 Vorstand Dr. Thomas Stoll die Mitgliederexplosion ein. Knapp 18 Monate vor Einzug in das Nachwuchsleistungszentrum am Neu-Ulmer Donauufer ist BBU ‘01 also gerüstet für den nächsten Quantensprung, der mit der Fertigstellung des OrangeCampus realisiert werden soll. Die anvisierten und ehrgeizigen Ziele von mehr als 1000 aktiven Basketballern und über 6000 Gesamtmitgliedern kommen jedenfalls in Sichtweite, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Vereins.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








