ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.01.2019 16:43

22. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Noerpel baut neuen Speditionsstandort bei München


 Die Noerpel-Gruppe mit Hauptsitz in Ulm errichtet in Odelzhausen, rund 30 Kilometer nordwestlich von München, ein modernes Speditionszentrum. Den Neubau realisiert Noerpel in enger Zusammenarbeit mit dem Immobilienentwickler Panattoni Europe.  Die Ausführung des Baus wird Goldbeck Süd übernehmen. Im Jahr 2017 hat die Noerpel-Gruppe, die 1800 Mitarbeiter beschäftigt, einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet.

 In das gesamte Bauvorhaben investiert Noerpel voraussichtlich rund 25 Millionen Euro. Ende 2019 wird das Unternehmen seine bisher im Münchener Stadtgebiet angesiedelte Speditionsniederlassung an den neuen Standort verlagern. Die neue Speditionsanlage der Noerpel-Gruppe entsteht auf einem über 44.000 Quadratmeter großen Grundstück der Gemeinde Odelzhausen im oberbayerischen Landkreis Dachau. Geplant sind hier rund 13.000 Quadratmeter moderne Hallen- und Bürofläche. Für einen effizienten Warenumschlag wird das Speditionsterminal über 100 Verladetore und 9.800 Quadratmeter Umschlagsfläche verfügen. Zurzeit laufen auf dem Grundstück die vorbereitenden Arbeiten, der Baustart ist für das zweite Quartal 2019 vorgesehen. „Mit der Immobilie passen wir unsere Speditionskapazitäten an die hohe Kundennachfrage im Raum München an und sind gleichzeitig auch für künftige Entwicklungen gut aufgestellt“, sagt Wolfgang Britz, Geschäftsführer bei Noerpel. Zum Jahresende zieht das Tochterunternehmen der Noerpel-Gruppe, die Ascherl- Noerpel GmbH, vom Münchener Stadtteil Moosach nach Odelzhausen um. Der neue Der Speditionsstandort zwischen Augsburg und München ist gut gewählt: Das Gewerbegebiet von Odelzhausen liegt verkehrstechnisch günstig direkt an der A8. Ideale Bedingungen also für nationale wie internationale Straßengütertransporte der Münchener Spedition. Neben Landverkehren bietet das Unternehmen auch See- und Luftfrachtabwicklung sowie Bahntransporte zwischen Deutschland und China an. Zu den Kunden zählen Hersteller und Zulieferer beispielsweise aus der Automobilindustrie oder der Konsumgüterbranche. „Wir bewegen an unserem Speditionsstandort in München mehr als 800 Tonnen Güter pro Tag“, sagt Helmut Kirschner, Niederlassungsleiter in München. „Mit diesem Sendungsvolumen sind wir hier platztechnisch schlicht und einfach am Limit – aufgrund der Innenstadtlage können wir nicht weiter expandieren.“
Rund 230 Mitarbeiter, darunter mehr als 25 Auszubildende, sind zurzeit am Standort in München beschäftigt. Sie alle freuen sich auf den neuen und modernen Standort, an dem sich ihr künftiger Arbeitsplatz befindet. „Wegen des großen Wachstums werden am Standort Odelzhausen auch weitere, qualifizierte Arbeitsplätze entstehen“, sagt Wolfgang Britz.
Denn mit dem Umzug hat die Noerpel-Gruppe auch den Ausbau ihres Speditionsgeschäftes im Blick. „Der Bedarf unserer Kunden ist groß“, sagt Wolfgang Britz. „Und mit unseren Leistungen und Services werden wir sicherlich auch weitere Neukunden überzeugen können.“
Die Noerpel-Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Ulm. Hier und an den Standorten in Elsdorf, Freiburg, Hamburg, Hannover, Hilden, Heidenheim, Herbrechtingen, München, Kempten, Passau, Ravensburg und Villingen-Schwenningen beschäftigt Noerpel zirka 1800 Mitarbeiter. Seit 2012 gehören die Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG und seit 2014 die Ascherl-Noerpel GmbH & Co. zur Unternehmensgruppe. Im September 2018 vereinbarten die Lebert & Co. sowie die Noerpel-Gruppe ihre Geschäftsaktivitäten ab 2019 zusammenzulegen. Damit ist Noerpel auch an den Standorten Baienfurt/Bad Waldsee und Kreuzlingen (Schweiz) vertreten. Im Jahr 2017 hat die Noerpel-Gruppe einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben