Ulm News, 23.01.2019 07:00
Neujahrsempfang der Grünen im Haus der Donau
Die Grünen rechts und links der Donau laden alle Interessierten ein zum Neujahrsempfang am Freitag, 25. Januar, im Haus der Donau in Ulm. Der Empfang beginnt um 18 Uhr.
Den gemeinsamen Neujahrsempfang der Ulmer und Neu-Ulmer GRÜNEN beehrt dieses Mal ein bayrisch-schwäbisches Urgestein aus Füssen. In Bayern ist Theresa Schopper als langjährige Landesvorsitzende und Abgeordnete bekannt, seit September 2018 ist sie Staatministerin in Baden-Württemberg und damit die rechte (und manchmal auch die linke) Hand von Winfried Kretschmann. Es wird also einiges zu erfahren sein über die GRÜNEN aus beiden Ländern, Schoppers erste Monate als Leiterin des Staatsministerium Baden-Württemberg und die aktuellen Debatten um Schulföderalismus, Europa und Donauraum, Strategien zur Mobilität und vieles mehr. Und natürlich gibt es auch einen Ausblick auf die Europa- und Kommunalwahl im kommenden Mai. Es reden darüber hinaus: Lena Christin Schwelling (Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl), Jürgen Filius (MdL) sowie Ekin Deligöz (MdB). „Wir laden alle Interessierten ein, an diesem Abend unsere Gäste zu sein und gemeinsam für einen Auftakt eines selten spannenden politischen Jahres zu sorgen“, kommentiert Kreisvorsitzende Manuela Rettig. Die eindeutig proeuropäische Haltung sei ein Alleinstellungsmerkmal der GRÜNEN, und so sehe sich die Partei bei der kommenden Auseinandersetzung besonders gefordert, dem Nationalismus die Stirn zu bieten. „Diesen Auftrag nehmen wir mir Freude an“, so Rettig
Der Empfang im Haus der Donau beginnt um 18 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen