Taksim-Pianist Davide Martello berührt die Zuhörer auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz
Davide Martello verzauberte am Samstagabend hunderte, auffallend viele junge Zuhöerinnen und Zuhörer, auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz in Ulm. Der Pianist ist kein gewöhnlicher Straßenmusiker. Er wurde vor einigen Jahren weltberühmt, als er mit seinen sanften Melodien auf dem Taksim-Platz beii den gewaltsamen Protesten um den Gezi.Park in Istanbul in aufgeheizter Atmosphäre Polizisten und Demonstranten befriedete. Er spielte auch bei den Majdan-Protesten in Kiev und den Demos gegen Rechts in Köln. Er spielt für den Frieden.
OB Gunter Czisch: Uns liegt das Wohl des Ulmer Einzelhandels sehr am Herzen
"Auch uns treibt die Sorge um die Entwicklung des Einzelhandelsstandortes sehr um. Ich darf Ihnen versichern, dass sich weder die Gemeinderäte des Fachbereichsausschusses Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, noch die Verwaltung die Entscheidung zur Friedrich-Ebert-Straße leicht gemacht haben". So reagierte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch auf einen Brief des Betriebsrats der Kaufhof Galeria. Darin hatten die Mitarbeiter des Kaufhauses auf Probleme des Handels während des Baus der Straßenbahn, der Tiefgarage und der Sedelhöfe aufmerksam gemacht und ihre Bedenken gegen die geplante zehnmonatige, einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße ab Februar geäußert. Der Ulmer Oberbürgermeister hat diesen Brief ausführlich beantwortet. Hier das Schreiben von Gunter Czisch im Wortlaut.
Grüne nominieren Kandidaten für Gemeinderatswahl im nächsten Jahr
Die Grüne-Kandidatenliste für die Wahl zum Ulmer Gemeinderat im nächsten Jahr ist am Donnerstagabend im Roxy nach über drei Stunden verabschiedet worden. Von 20 bis 80, alle Stadtteile vertretend, zeige die Liste, wie vernetzt die Grünen in ganz unterschiedlichen Milieus nun sind, heißt es in einer Pressemitteilung der Ulmer Grünen. Es sind sechs Frauen und vier Männer auf den ersten zehn Plätzen, insgesamt ist das Verhältnis 20 zu 20. Drei Bewerberinnen auf den Plätzen eins bis acht sind unter 30 Jahren.
Jogger von Auto erfasst
In Ehingen hat ein Autofahrer am Donnerstag nicht genügend aufgepasst. Er erfasste mit seinem fahrzeug einen Jogger.
Ausverkaufte Uraufführung heute im Theater Ulm von "Aufstieg und Fall des Uli H. - Eine deutsche Wurstiade"
Uli Hoeneß - Macher, Held oder Gefallener? Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich das Stück "Aufstieg und Fall des Uli H. - Eine deutsche Wurstiade", das heute im Theater Ulm die Uraufführung feiert. Bei der Musikrevue für Uli Hoeneß sind in verschiedenen Rollen Gunther Nickles, Maurizio Miksch, Nicola Schubert, Jakob Egger, Tini Prüfert und Benedikt Paulun auf der Bühne zu erleben. Die Premiere am Freitag im Podium ist ausverkauft. Der mächtige Präsident von Bayern München ist über das Stück informiert. Ob er auch eine Aufführung besuchen wird, ist nicht bekannt. Das Medieninteresse an "Aufstieg und Fall des Uli H. - Eine deutsche Wurstiade" ist jedenfalls schon vor der Uraufführung sehr groß.
Ulmer Maritim-Direktorin Heike Schober wechselt nach München
Gleich zwei Maritim Hotels bekommen zum 1. Januar 2019 eine neue Leitung, beides Führungskräfte mit einschlägiger „Maritim-Erfahrung“: Heike Schober (51), seit 2007 Direktorin im Maritim Hotel Ulm, wechselt in gleicher Funktion in das Maritim Hotel München. Frank Wilberg (34), zuletzt stellvertretender Direktor in München, übernimmt die Leitung des Maritim Hotel Ulm.
Grüne wünschen Informationen über Stromsperren bei der SWU
Stromsperren, also die Aussetzung oder gar das Ende der Belieferung mit Strom
wegen unbezahlter Rechnungen, lassen sich nicht immer vermeiden. Jedoch
können sie, gerade in der kalten Jahreszeit, eine große Härte für die Betroffenen
darstellen. Um einschätzen zu können, wie gravierend das Problem in Ulm ist,
bitten die Grünen von der Stadtverwaltung um mehr Informationen.
Unternehmensnachfolge und Existenzgründung wichtige Themen bei Businessfrühstück der Sparkasse Ulm
Ein Unternehmen zu verkaufen und zu übertragen ist ein emotionaler und zeitraubender Prozess. Vielen Inhabern bereitet es große Sorgen, wenn sie sich vorstellen, ihren Betrieb in andere Hände zu legen. Aus diesem Grund hat die Sparkasse Ulm in dieser Woche gemeinsam mit den „Zukunftsmachern“ im Studio der Sparkasse Neue Mitte ein Business-Frühstück zum Thema „Unternehmensnachfolge/ Existenzgründung" veranstaltet.
Adenauerbrücke wird untersucht
Am Mittwoch, 28. November, beginnen die Arbeiten zur Bauwerksprüfung an der Adenauerbrücke. Zur Prüfung der Brückenmitte wird in der Nacht von Mittwoch, 5. Dezember, auf Donnerstag, 6. Dezember, von 21 Uhr bis 5 Uhr nacheinander jeweils die äußere Fahrspur in jede Fahrtrichtung gesperrt.
Saubere Luft und Fahrverbote: Grüne kritisieren Einlassungen der IHK Ulm als "zumindest fahrlässig"
Mit großem Unverständnis hat die Grüne-Fraktion Ulm auf das Statement der IHK Ulm zur Luftreinhaltung reagiert. Gemeinderat Michael Joukov-Schwelling rief die IHK auf, "endlich das City-Logistik-Konzept anzugehen".





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











