Startup im Umfeld der Hochschule Ulm entwickelt intelligente T-Shirts für weniger Nackenschmerzen
"Protect your neck!" - das ist der Slogan von EQUIL, einem jungen Startup, dass von Constantin Diesch, Absolvent, und Lukas Kühnbach, Student der Hochschule Ulm, gegründet wurde.

Deutsch-italienische Ü 30-Party mit DJ Toni am Schwörmontag im Innenhof der Krone
Eine deutsch-italienische Ü 30-Party veranstalten Taverna Azzurra und Krone am Schwörmontag, 23. Juli, im großen Innenhof der Krone in der Ulmer Altstadt. Die Party mit dem singenden DJ Toni beginnt um 17 Uhr.

Mutmaßlicher Drogendealer in Haft - 60 Gramm Heroin, Ecstasy und Amphetamin sichergestellt
Weil zwei Männer im Verdacht stehen, mit Drogen gehandelt zu haben, befindet sich einer von ihnen jetzt in Untersuchungshaft.

Wertstoffhöfe in Ulm bleiben an Schwörmontag geschlossen
Die Wertstoffhöfe in Ulm bleiben an Schwörmontag geschlossen.

SPD wünscht Straßenbahn bis zur Kohlplatte vore
Mit Blick auf die mittelfristige Finanzplanung bzw. die Investitionsstrategien bis 2030 schlägt die Ulmer SPD-fraktion eine Beratung der verkehrlichen Erschließung der Kohlplatte im Fachbereichsausschuss vor.

Herd- und Gänstorbrücke am Schwörwochenende zeitweise gesperrt - Neu-Ulmer Donauuferweg bleibt geschlossen
Aufgrund des Schwörwochenendes in Ulm und dem damit verbundenen Besucherandrang in Ulm und Neu-Ulm wird der Neu-Ulmer Donauuferweg im Abschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke und der Schubertstraße von Samstag, 21. Juli, ab 20 Uhr, bis Schwörmontag, 23. Juli, für Radfahrer gesperrt. Die Herdbrücke wird zur Lichterserenade am Samstag, 21. Juli, von circa 20 bis 24 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt. Ebenso während des Nabadas am Schwörmontag zwischen 14 und 18 Uhr.

Neue DING-Preise ab Januar 2019
Ab dem 1.Januar 2019 werden die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm, Kreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm) um 3,1 Prozent angehoben. Dies hat der DING-Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am 17. Juli in Ulm beschlossen.
„Wir haben bewusst auf eine noch höhere Anpassung verzichtet, obwohl sie aus wirtschaftlichen Gründen geboten gewesen wäre“, erklärt DING-Geschäftsführer Thomas Mügge und verweist auf die Steigerung der Spritpreise in Höhe von 8 Prozent und auf stagnierende Einnahmen im Jahr 2018.

"Es ist unverantwortlich, einfach weiter abzuschieben" - Handwerk fordert neues Zuwanderungsgesetz
Während sich manche Teile der Politik dabei aufhalten nach immer schnellerer und umfassenderer Abschiebung in Deutschland lebender Flüchtlinge zu rufen, fordert das regionale Handwerk, dass auch der aktuelle Fachkräftebedarf mitberücksichtigt werden muss. Klar definierte und aktuelle Zuwanderungsregeln im Sinne einer arbeitsmarktorientierten qualifizierten Einwanderung müssten die Bedarfssituation in den kleinen und mittleren Handwerksbetrieben nachempfinden. Viele Betriebe hätten Probleme, freie Stellen zu besetzen und neue Auszubildende zu finden. In einer solchen Situation sei es unverantwortlich, "einfach weiter abzuschieben". Die richtige Antwort auf den Bedarf sei vielmehr "ein schnelles und aktuelles Zuwanderungsgesetz, das die Belange des Handwerks berücksichtigt", heißt es in einer Pressemitteilung der Hanswerkskammer Ulm. Andernfalls drohe eine Situation des schleichenden Wohlstandsverlusts.

"Das blaue Sofa" im Roxy mit EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kommt am Dienstag, 24. Juli, zur neuen Reihe "Das blaue Sofa" ins Roxy. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. In der Reihe "Das blaue Sofa" geht es vorwiegend um Europa-Themen.

Neue Webseite der Stadt Ulm online
Im Lauf des Dienstags geht die neue Website der Stadt Ulm online. Sie zeigt sich bürgerfreundlich mit einer schönen Optik, verbesserter Suchfunktion und einer für Smartphones optimierten Ansicht.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen