Stadtspaziergang und Bergtour der NaturFreunde Ulm
Einen Stadtspaziergang und eine Bergtour bei Baad bieten der NaturFreunde Ulm in den nächsten Tagen an.

Stefan Strobel bei Baden-Württembergischen Meisterschaft im Tischtennis-Behindertensport auf Platz 2 und 3
Stefan Strobel aus Ulm-Eggingen war bei der Baden-Württembergische Meisterschaft im Tischtennis- Behindertensport mit Platz 2 und 3 erfolgreich.

SPD beantragt: ZOB West zum Fernbushalt umbauen
Die SPD-Fraktion beantragt einen Bericht im Fachbereichsausschuss zum Thema: mittel- bis langfristiges Angebot für Fernbusreisende. Die SPD schlägt vor, den ZOB West zum Fernbushalt beziehungsweise -bahnhof umzubauen.

Elfjähriger bei Unfall verletzt
Ein Auto erfasste am Montag in Ehingen ein Kind auf dem Fahrrad. das Kind wurde verletzt.

Spielhallen sollen schließen
Gemäß des Landesglücksspielgesetzes des Bundeslandes Baden-Württemberg müssen Spielhallen einen Abstand von 500 Meter zueinander haben. Das entsprechende Gesetz wurde bereits im Jahr 2012 verabschiedet, jetzt soll es konsequent umgesetzt werden. Konsequent bedeutet in diesem Fall, dass 29 Spielhallen in Ulm das Aus droht beziehungsweise die Konzession entzogen werden soll. Die Betreiber der Spielhallen setzen auf die Härtefallregelung, welche jedoch laut nach Meinung der Stadt Ulm nicht zutreffe.

Was man über Performance Marketing wissen sollte
Viele Menschen reden heutzutage von Performance Marketing, jedoch wissen nicht alle, was sich dahinter genau verbirgt. Online Marketing besteht aus den unterschiedlichsten Teildisziplinen wie SEO, Content Marketing, Social Media, Paid Ads und vieles mehr. Das Performance Marketing dagegen stellt keinen Teilbereich dar.

Chrissi Sterzik gewinnt den Ratter High Heel Run auf dem Münsterplatz
Den Ratter High Heel Run im Rahmen des 5. Beurer Frauenlaufs hat am Freitagabend Chrissi Sterzik gewonnen. Sie war die Schnellste unter den Frauen, die auf der hundert Meter langen Strecke ein beachtliches Tempo auf hohen Schuhen und dem bekannt rutschigen Belag des Münsterplatzes hinlegten. Die Starterinnen wurden von hunderten Frauen mit La Ola-Wellen angefeuert.

Acht Kilometer Stau nach Aquaplaning-Unfall auf A 8
Am Montagmittag kam es zu einem Unfall auf der Autobahn 8 nahe der Raststätte Aichen - und in Folge des Unfalls zu gut acht Kilometer Stau auf der Autobahn.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

11. Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm: Heiteres Bekenntnis zu Europa - 350 000 Besucher an zehn Festtagen
Einen neuen Besucherrekord dürfte das 11. Internationale Donaufest 2018 sicherlich verzeichnen. Geschätzt mehr als 350.000 Besucher strömten an den zehn – fast durchweg sonnigen – Tagen auf das Festgelände an beiden Flussufern, wo vom 6. bis 15. Juli Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarik aus den Regionen und Ländern entlang der Donau geboten wurde. Die Vielfalt und Anspruch, auf der das Programm ausgerichtet sind, wurden in diesem Jahr noch stärker ausgebaut und fanden Anklang wie nie zuvor – und das über alle Generationen und gesellschaftlichen Kreise hinweg.

Magische Momente in Montreux - Insgesamt 240 000 Festivalbesucher - 95 000 Tickets verkauft
Das 52. Montreux Jazz Festival hat mehr als 240 000 Menschen angezogen. Insgesamt wurden 95 000 Tickets verkauft, 4000 mehr als im Vorjahr, was auf die höhere Kapazität des Montreux Jazz Club zurückzuführen ist. Das neue House of Jazz hat in einem schönen Rahmen ein eindrucksvolles Porträt des Jazz von morgen gezeichnet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen