Polarluft im Anmarsch: Kälteeinbruch zum Wochenende
Der Wonnemonat macht seinem Namen in der nächsten Zeit keine Ehre. Im Gegenteil: Tiefs bescheren uns eine wechselhafte Phase und vor allem am Wochenende spielt sogar noch mal kalte Polarluft mit.
Hart erarbeitet: ratiopharm ulm gewinnt in Göttingen mit 76:82 Punkten
ratiopharm ulm hat am 1. Mai einen wichtigen 76:82-Arbeitssieg in Göttingen errungen. Mit dem Sieg gegen Tabellenvierzehnten haben sich die Ulmer Korbjäger die Playoff-Teilnahme gesichert. Die Ulmer als Tabellensechster haben drei Siege Vorsprung auf Platz acht.
Kleinbrauermarkt wegen schlechter Wetterprognose abgesagt
Der Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz in Ulm an diesem Wochenende (3. bis 5. Mai) ist abgesagt. Grund für die Absage des beliebten Bierfestes sind die katastophalen Wetterprognosen für das Wochenende, teilen die Organisatoren mit.
Martin Ansbacher (SPD): Der Tourismus in Ulm hat viel Potenzial, das besser genutzt werden muss
„Der Tourismus in Ulm hat viel Potenzial, das besser genutzt werden muss.“, so Martin Ansbacher von der SPD Ulm. Die SPD-Fraktion hat deshalb einen umfassenden Antrag zu Verbesserungen im Ulmer Tourismus vorgelegt. Die SPD erneuerte auch den Vorschlag, einen Vertreter der Stadtführer in den Aufsichtsrat der UNT zu berufen.
Europawahl 2019: Kundgebung in Ulm für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität in Europa
Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europa-Parlament statt. Aus diesem Anlass rufen die Veranstalter um Peter Langer und Lothar Heusohn auf zu einer Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität in Europa am Sonntag, 19. Mai 2019, 18 Uhr, auf dem Marktplatz in Ulm - und natürlich zum Wahlgang auf.
Rund 1300 Teilnehmer bei 1. Mai-Feier der Gewerkschaften auf dem Weinhof in Ulm
Bei bestem Wetter fand am Mittwoch die 1. Mai-Kundgebung auf dem Weinhof in Ulm statt. Auf dem Platz vor dem Schwörhaus versammelten sich rund 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Kundgebung und zum Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt der Reden stand die Bedeutung eines gemeinsamen Europas.
Zur 41. Technorama werden wieder über 25 000 Besucher erwartet
Seit 41 Jahren bietet die Technorama Ulm auf dem Ulmer Messegelände alles, was das Oldtimer-Herz begehrt. Es werden über 25 000 Bastler und Schrauber auf dem Ulmer Messegelände in der Au erwartet. Die Technorama mit einer Ausstellungsfläche von 40 000 Quadratmetern ist am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Humorvoll und schlagfertig: SPD-Vorsitzende Andrea Nahles überzeugt bei Forum im Stadthaus
Humorvoll, bodenständig, schlagfertig, informativ und klare Kante. So konnten die Besucher am Dienstagabend im vollbesetzten Stadthaus in Ulm die SPD-Bundesvorsitzende Andreas Nahles erleben. Die 48-jährige Politikerin erhielt für ihren Auftritt beim Forum im Stadthaus viel Beifall.
Ulmer vh-Leiterin Dagmar Engels verabschiedet sich mit einem Tanz in den Mai in den Ruhestand
Mit einem Tanz in den Mai im für alle Gäste und Besucher offenen EinsteinHaus hat sich am Dienstag die Ulmer vh-Leiterin Dagmar Engels verabschiedet. Nachfolger der agilen 66-Jährigen ist Christoph Hantel, der ab Donnerstag die Leitung der Ulmer Volkshochschule übernimmt. Die Leistung von Dagmar Engels für die vh und auch die Stadt würdigten zahlreiche Rednerinnen und Redner im Rahmen einer dreistündigen Veranstaltung im Kornhaus. Danach wurde im EinsteinHaus mit dem Tanz in den Mai gefeiert.
Golf Club Ulm lädt zum Golf-Erlebnistag in der Wochenau
Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der Golf Club Ulm e.V. am Sonntag, 5. Mai, zum Golf-Erlebnistag ein. Von 10 Uhr bis 16 Uhr ist jeder, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren, auf der Golfanlage im Wochenauer Hof in Illerrieden willkommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen














