ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.07.2018 16:38

13. July 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

UWS investiert weiter im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald


 Auf dem Grundstück Heinz-Brenner- Weg 2,4 wird  ein innovatives Bauvorhaben in Holz-Hybridbauweise realisiert. Mit dieser modernen Bauweise soll der Einsatz von nachhaltigem Holzbau im Geschosswohnungsbau zu bezahlbaren Mieten gesichert werden.

 Insbesondere die Zeitersparnisse durch vorgefertigte Bauteile soll helfen schnell bezahlbare Wohnungen für die Ulmer zur Verfügung zu stellen. In einem kombiniertem Ausschreibungsverfahren nahmen sechs renommierte Holzbauunternehmen und Architekturbüros aus Baden-Württemberg, Südtirol und Österreich teil. Innovativer Holzbau mit hoher architektonischer, wohnungswirtschaftlicher und energetischer Qualität zu wirtschaftlichen Erstellungskosten war das formulierte Ziel. Die Jury war mit Bürgermeister Tim von Winning und Mitgliedern aus den im Aufsichtsrat der UWS vertretenen Fraktionen besetzt und wurde durch Christoph Neis, Architekt und Vorstand der ulmer heimstätte eG und Volker Jescheck, Leiter des Ulmer Stadtplanungsamtes, fachlich hervorragend ergänzt. Seitens der UWS waren Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler und Prokuristin Heide Bigalke in der Jury vertreten. Nach intensiven Diskussionen gelangte die Jury zu einem einstimmigen Ergebnis: Der Entwurf des Unternehmens Gapp GmbH Holzbau aus Öpfingen in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Architekturbüro Obermaier+Traub konnte die Anforderungen am besten erfüllen. Alle Jurymitglieder waren sich einig, dass die Architekturqualität, Grundrissfunktionalität, Erstellungskosten und die innovative Umsetzung der Planungsaufgabe überzeugten. Der Entwurf sieht 23 Wohnungen vor, wobei ein Drittel als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg für Menschen mit kleinem Geldbeutel errichtet werden sollen. Die UWS hat insbesondere Mieter mit geringem Arbeitseinkommen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss des Planungs- und Genehmigungsverfahrens soll der Baubeginn noch in diesem Jahr erfolgen. Die fertig gestellten Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet. Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein, mit stetigem Neubau der erhöhten Nachfrage am Mietwohnungsmarkt zu begegnen. Innovative, nachhaltige Bauweisen werden dabei erprobt und für den Mietwohnungsbau umgesetzt. Jährlich investiert die UWS 15-20 Mio. € in neue Wohnungen, um in den nächsten fünf Jahren bis zu 500 Wohnungen neu zu bauen.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben