Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz wird mobiler
Freude bei der Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH (JEH-Seitz) in Neu-Ulm: Die Volksbank Ulm-Biberach eG spendete der gemeinnützigen Einrichtung im Rahmen der Aktion „VRmobil“ einen neuen VW move up!.
Mehr Grün entlang der Ulmer Straßenbahnlinie 2
Die Straßenbahnlinie 2 auf dem Streckenabschnitt am Ulmer Kuhberg erhält mehr Grün. Die Arbeiten in der Nacht können zu Lärmbelästigungen führen.
Restaufgaben im Zuge der Straßenbahnlinie 2: Vollsperrung der Beyerstraße - Teilsperrung der Zinglerstraße
Aufgrund von Restarbeiten im Zuge der Linie 2 in Ulm muss die Beyerstraße nochmals voll gesperrt werden. Einschränkungen stehen ebenfalls in der Zinglerstraße an.
Volksbank empfängt chinesische Delegation
Eine 6-köpfige Delegation aus China machte während ihrer rund einwöchigen Deutschlandreise Halt bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. Der Besuch unterstreicht die zunehmende Bedeutung deutsch-chinesischer Handelsbeziehungen für den Mittelstand und lenkte den Blick auf die Kompetenzen der Volksbank im Auslandsgeschäft für Unternehmer aus der Region.
Die Seele sedeln lassen – Ein besonderes Konzert für Ulm
So etwas erlebt man selten: Ein Wohnzimmer inmitten der Ulmer Fußgängerzone! Am vergangenen Samstag ließen sich die Projektentwickler der Sedelhöfe, DC Developments/DC Values, eine ganz besondere Aktion einfallen und boten den Passanten die Gelegenheit, sich einfach mal hinzusetzen, die „Seele sedeln zu lassen“ und der Musik einer Band zu zuhören.
Großes Interesse: 21 500 Besucher bei Messe Jagd und Fischerei in Ulm
Mit einer Besucherzahl von 21.500 Besuchern hat die Jagdmesse in Ulm einen guten Achtungserfolg erzielt. Trotz unguter Vorzeichen waren an den drei Messetagen viele Jägerinnen und Jäger, Angelbegeisterte und Bogenschützen nach Ulm gekommen, um für ihre Leidenschaften Neues und Interessantes zu entdecken.
Klausurtagung in Bad Boll: Ulmer Gemeinderat und Verwaltungsspitze einigen sich auf Eckpunkte
Nur wenige Tage nach der konstituierenden Sitzung am vergangenen Mittwoch trafen sich der neue Ulmer Gemeinderat, Oberbürgermeister Gunter Czisch, Bürgermeisterin Iris Mann sowie die Bürgermeister Martin Bendel und Tim von Winning zur „Auftakt-Klausurtagung“ in der Evangelischen Akademie in Bad Boll. Ziel war es - neben einem ersten Kennenlernen - die politischen Schwerpunktthemen der kommenden Legislaturperiode zu identifizieren und die Fortentwicklung und Ergänzung der Arbeitsplanungen anzustoßen.
Bad Blau in Blaustein feiert 30. Geburtstag mit Aktionen und Konzert der Band „Heischneida“
Das Bad Blau öffnete im Oktober 1989 als erstes Freizeitbad der Region seine Türen. Seither kommen jedes Jahr durchschnittlich über 330 000 Gäste ins Bad Blau. Der Geburtstag wird am Samstag, 31. August, groß gefeiert.
TTC Neu-Ulm unterliegt im Pokal-Derby TTF Ochsenhausen knapp mit 2:3
Heiß umkämpft und von der ersten Minute an hochspannend verlief das Pokalderby zwischen dem TTC Neu-Ulm und TTF Liebherr Ochsenhausen. Die Neu-Ulmer unterlagen dem Favoriten und amtierenden Pokalsieger am Sonntag in der ratiopharm arena nach großem Kampf knapp mit 2:3 und schieden aus dem Pokalwettbewerb aus.
Stadträtin Lena Christin Schwelling und Kreisvorsitzender Marcel Emmerich in Landesvorstand der Grünen gewählt
Die Ulmer Stadträtin Lena Christin Schwelling und der Kreisvorsitzende Marcel Emmerich wurden vom Landesparteitag in Sindelfingen jeweils mit einem sehr guten Ergebnis für eine zweijährige Amtszeit in den 20-köpfigen Landesvorstand gewählt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












