Sensationell sechstplatzierter TTC Neu-Ulm reist zum Tabellenzweiten Borussia Düsseldorf
Zum ersten Mal überhaupt spielt der TTC Neu-Ulm gegen Borussia Düsseldorf. Beim Bundesligaspiel am Sonntag im ARAG CenterCourt fehlen beiden Teams die Spitzenspieler. Auf Neu-Ulmer Seite ist der Koreaner An Jaehyun nicht dabei, die Düsseldorfer müssen auf ihren Superstar Timo Boll verzichten. Das Spiel beginnt um 15 Uhr.
Versuchter Totschlag: 29-Jähriger nach Prügelattacke in Haft
Nach ersten Erkenntnissen der Behörden soll ein 29-jähriger Mann in einem Haus in der Stuttgarter Straße in Giengen gegen 10 Uhr einen 54-Jährigen Mann im Treppenhaus aus noch ungeklärter Ursache geschlagen haben, worauf dieser die Treppe hinunter gestürzt ist.
Erste permanente europäische Cirque du Soleil-Show in Europa
Cirque du Soleil kündigt seine mit Spannung erwartete erste permanente europäische Show NYSA an, die Ende Oktober ihre Weltpremiere im Theater am Potsdamer Platz in Berlin erlebt. Die neue Cirque du Soleil-Show NYSA ist eine begeisternde Mischung aus inspirierter bildhafter Erzählung, spektakulärer Artistik und bahnbrechender Akrobatik, eine Show, die weit über das Vorstellungsvermögen hinaus geht.
21-Jähriger im Hauptbahnhof Ulm festgenommen
Beamte des Bundespolizeireviers Ulm haben am Donnerstagabend gegen 20:50 Uhr einen 21-Jährigen im Hauptbahnhof Ulm festgenommen.
Handwerk bildet 60 Prozent der Auszubildenden mit Fluchthintergrund aus
60 Prozent der Auszubildenden mit Fluchthintergrund werden im Handwerk ausgebildet. Davon derzeit 520 Geflüchtete bei den regionalen Betrieben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. Im Jahr 2019 haben bereits 45 Geflüchtete ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit liegt die Bestehensquote bei 60 Prozent. Das wurde beim Besuch von Elke Büdenbender, Gattin des Bundespräsidenten, im Autohaus Kreisser und bei Dörner Elektrotechnik deutlich.
Digitale Informationen bei der Ulmer Social Media Night
Im Umkreis von 18 Kilometern sind mehr 350.000 Menschen in Facebook und Instagram aktiv. Das sind 350.000 Menschen aus denen für Unternehmen Kunden, aber auch Bewerber werden können. Damit das klappt, startet am 17. Dezember, in den Räumen der Volksbank Ulm Biberach eG, ab 19 Uhr, die erste Ulmer Social Media Night.
Zonta Says NO: Zonta Club Ulm beleuchtet Einsteinhaus in Orange
Im Rahmen der weltweiten Kampagne in der beispielsweise auch schon die Niagara Fälle und der Eiffelturm illuminiert wurden, setzt der Zonta Club Ulm auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Das Einsteinhaus der VH Ulm wird zu diesem Zweck genau zum Internationalen Tag am 25. November ab 17 Uhr zur Beseitigung von Gewalt an Frauen professionell in Orange illuminiert.
Adrian Röhrle wird neuer Ulmer Feuerwehrkommandant
Adrian Röhrle wird ab Oktober 2020 neuer Feuerwehrkommandant in Ulm. Das entschied der Ulmer Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. November 2019. Er wird Hansjörg Prinzing nachfolgen, der der Ulmer Feuerwehr von 1998 an zunächst kommisarisch, ab dem Jahr 2000 dann als vom Gemeinderat gewählter Kommandant vorstand.
Flucht, Trauma, neue Perspektiven: Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, informiert sich über Arbeit mit traumatisierten Menschen
Auf Einladung des Ärztlichen Direktors der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie/
Wie aus Einstein Hitler wurde: Aktionskünstler FLATZ spricht über die Ausstellung "Hitler.Ein Hundeleben"
Der Aktionskünstler FLATZ war am Mittwoch zu Gast im Stadthaus Ulm und sprach im Rahmen eines Künslergesprächs über seine aktuelle Ausstellung "Hitler. Ein Hundeleben". Die Fragen stellte der Haller Kunsthistoriker Olaf Peters. Die aufsehenerregende Ausstellung im Stadthaus endet am kommenden Sonntag, 24. November.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












