ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.03.2019 15:00

21. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Über 7000 Stammzellspenden in Jahr 2018


 7055 Bundesbürger haben im Jahr 2018 Stammzellen gespendet. Für mehr als 7.000 Patienten, die an Leukämie oder einer anderen Krankheit des blutbildenden Systems leiden, bedeutete eine solche Spende die Chance auf ein neues Leben. Diese erhielten jedoch nicht nur deutsche Patienten: 5091 Zellspenden gingen ins Ausland und traten mitunter eine lange Reise an.

 Denn Dank der besonders engen Zusammenarbeit aller beteiligten Institutionen aus der ganzen Welt, ist es unerheblich, ob Spender und Empfänger im gleichen Land leben. Ein geschulter Kurier bringt die Spende direkt zum Patienten. Dr. Dr. Carlheinz Müller, Geschäftsführer des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland, dazu: „Das ZKRD in Ulm bearbeitete im vergangenen Jahr rund 33.000 Anfragen aus dem In- und Ausland. Um den am besten geeigneten Spender für jeden Patienten zu finden, vergleicht unser Programm täglich die HLA-Merkmale der Patienten mit denen der in Deutschland und weltweit gemeldeten Spender.“ Die Entnahme selbst ist nur noch selten mit einer Operation verbunden: Bei rund 83 Prozent der Spender wurden die lebensrettenden Zellen mittels der peripheren Stammzellspende gewonnen. In Deutschland sind derzeit 10 Prozent der Einwohner im Zentralregister erfasst, das sind über 8,4 Millionen potenzielle Lebensretter. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist diese Hilfsbereitschaft beachtlich: Rund 2,4 Prozent der Einwohner Großbritanniens und 0,5 Prozent der Franzosen sind derzeit registriert. Neue Spender werben, registrieren und typisieren ist die Aufgabe der 26 Spenderdateien in Deutschland. Gemeinsam melden diese alle für die Suche relevanten Daten ihrer Spender in anonymisierter Form an das Zentralregister. Damit ist das ZKRD das mit Abstand größte Register dieser Art in Europa und – nach den USA – das zweitgrößte weltweit. Weiter weniger Entnahmen aus dem Knochenmark?Bei einem sogenannten Match – der Übereinstimmung der HLA-Merkmale von Spender und Patient – können dem Spender die Blutstammzellen entnommen werden. 2018 wurden diese bei 5.847 Spendern aus dem Blut herausgefiltert. Die Vorgehensweise ist vergleichbar mit einer Dialyse. Nur bei 1.208 Entnahmen wurden die Stammzellen aus dem Knochenmark des Beckenknochens gewonnen. Der Patient erhält die Spende nach einer entsprechenden Vorbehandlung in Form einer Infusion.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben