Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg: 25-jähriger Mann aus Göppingen infiziert
Am Dienstagabend wurde bei einem Patienten in Baden-Württemberg eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) nachgewiesen. Das ist die erste bestätigte Infektion im Land. Bei dem Patienten handelt es sich um einen 25-jährigen Mann aus dem Landkreis Göppingen,. Er hat sich vermutlich während einer Italienreise in Mailand angesteckt.
Jazzstars Robben Ford und Bill Evans gastieren im Roxy in Ulm - Max Mutzke und Joo Kraus als besondere Gäste auf der Bühne
Robben Ford und Bill Evans, beide Weltstars des Jazz, gastieren mit ihrer Band am Sonntag, 12. Juli, im Roxy in Ulm. Max Mutzke und Joo Kraus werden bei diesem Konzert als besondere Gäste auftreten.
Jugendliche fordern Geld
Knapp sind am späten Montag in Ulm zwei 17-Jährige mutmaßlichen jugendlichen Räubern entkommen.
Ausstellung "Gotik. Die Zeit der großen Kathedralen" in der Sparkasse Ulm
Die Ausstellung "Gotik. Die Zeit der großen Kathedralen" ist bis zum 20. März im Foyer der Sparkasse Ulm zu sehen. Das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt stellt eines der Highlights der im Maßstab 1:200 gefertigten Modelle dar.
Erneut mehr Betriebe: Handwerk in der Region wächst weiter
Zum Ende des Jahres 2019 zählt die Handwerkskammer Ulm 19.424 Betriebe zwischen Jagst und Bodensee. Das sind 327 Handwerksbetriebe mehr als im Vorjahr und entspricht einem Zuwachs um 1,7 Prozent. Damit entwickeln sich die Zahlen im Kammergebiet erneut positiv, auch in den zulassungspflichtigen Handwerken.
Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten: Grünen-Politikerin Agnieszka Brugger zu Gast beim CDU-Wirtschaftsrat
Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen, war kürzlich zu Gast bei der Sitzung des CDU-Wirtschaftsrats, der im Ulmer Unternehmen Spherea GmbH in Ulm tagte. Es ging um das Thema „Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten“, so eine Pressemitteilung des Unternehmens Spherea.
Robotersoftware im Baukasten - THU-Forscher gründen Start-up-Unternehmen
Mit der Unterschrift unter den exist-Stipendiatenvertrag starten die Gründer Dr. Dennis Stampfer, Matthias Lutz, M.Sc., und Dr. Alex Lotz die Entwicklung ihrer neuen Geschäftsidee an der THU. Das Wissen und die Fertigkeiten, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten in der Forschungsgruppe Servicerobotik um Prof. Dr. Christian Schlegel erarbeitet haben, wollen sie nun in einem Start-up zur Marktreife entwickeln.
Mehr Sichtbarkeit für die Waisen der Medizin
Gemeinsam mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg und Bayern lädt das ZSE am Samstag, 29. Februar zum 1. Süddeutschen Tag der Seltenen Erkrankungen in das Haus der Begegnung in Ulm ein. Der Aktionstag bietet Betroffenen, Angehörigen, Ärzt*innen sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen.
Trump wendet sich Europa zu – China geht als Gewinner hervor
Nach jahrelangem Säbelrasseln hat Donald Trump Mitte Januar endlich ein Handelsabkommen mit der chinesischen Regierung geschlossen. Pünktlich zur Vorbereitung auf den Wahlkampf unterzeichnete er ein Papier, das dazu beitragen soll, das Außenhandelsdefizit der USA zu verringern.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














