Einbau der Gleisschmieranlagen: Schienenersatzverkehr auf Linien 1 und 2 am Wochenende
Übers Wochenende wird an der Linie 2 in Ulm mit dem Einbau der Gleisschmieranlagen begonnen. An beiden Straßenbahnstrecken sind aber noch eine ganze Reihe weiterer Aufgaben zu erledigen, was ebenfalls in diesem Zeitraum geschieht. Auf den Linien 1 und 2 verkehrt daher zwischen Freitag, 22. März, ab 21.45 Uhr bis Montag, 25. März, 4 Uhr, Schienenersatzverkehr, also Busse statt Straßenbahnen.

Beim Unternehmertag in der Donauhalle geht es um das Thema „Global Denken, Regional Handeln“
Der diesjährige Unternehmertag, der am Donnerstag, 21. März, von 8.30 bis 21 Uhr in der Ulmer Donauhalle stattfindet, ist erneut eine Kommunikations- und Informationsplattform für Wissenstransfer von Innovation, Wandel und Digitalisierung über Marktstrukturen bis hin zu gesellschaftspolitischen Diskussionen, wie Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und Organisator erklärt. Während des Tages gibt es verschiedene Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen. Außerdem gibt es die Gelegenheit, mit den Unternehmen, die sich am Unternehmertag als Aussteller präsentieren, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Milde Temperaturen locken Frösche, Kröten und Molche aus Winterquartieren
Die Hochs der letzten Wochen mit tagsüber zweistelligen Temperaturen haben dazu geführt, dass sich die ersten Frösche, Kröten und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht haben.

Pilot einer Passagiermaschine meldet Problem - 210 Rettungskräfte am Allgäu-Airport im Einsatz
Am Sonntagabend gegen 18:28 Uhr meldete der Pilot einer Boeing-737 von Ryanair, die von Faro nach Memmingen unterwegs war, dem Tower des Allgäu-Airports ein technisches Problem. Dadurch wurde eine sogenannte Luftnotlage ausgelöst, welche zur Folge hatte, dass umfangreich gemäß definierten Alarmplans, Hilfskräfte der Feuerwehr, des THW und des Rettungsdienstes alarmiert wurden.

Radio free FM mit Projekt „Treff Y Media“ wird mit Jugendbildungspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet
Radio free FM wird mit dem Jugendbildungspreis Baden-Württemberg “Dein Ding” ausgezeichnet. Aus 70 Jugend-Projekten wurde der „Treff Y Media“ - Treffpunkt des Ulmer Radiosenders für alle Medieninteressierten zwischen 16 und 25 Jahren ausgewählt.

Kein Wasser in Böfingen
Im kompletten Ulmer Stadtteil Böfingen funktionierte am Samstag ab etwa 7 Uhr morgens für einige Stunden die Wasserversorgung nicht. Gegen Mittag hatten die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm die Wasserversorgung wieder hergestellt. Die Ursache des Problems ist vermutlich ein Rohrbruch.


Slayer wechselt vom Open Air Balingen in Schleyer-Halle in Stuttgart
Das Konzert von Slayer am 3. August wird von Balingen (Open Air) nach Stuttgart in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle verlegt. Es wird das letzte Konzert der Band in Deutschland sein. Das teilt der Veranstalter Vaddi Concerts mit.

Nisthilfen für Insekten
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben zusammen mit Humboldt-Schülern ein Insektenhotel gebaut.

Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrieren im Dauerregen in Ulm für besseren Klimaschutz
Am internationalen Protesttag im Rahmen der Aktion Fridays for Future demonstrierten am Freitag viele hundert Schülerinnen und Schuler aus Ulm und Neu-Ulm für einen besseren Klimaschutz - und für ihre Zukunft. Im Dauerregen und bei empfindlicher Kälte hielten die Kinder und Jugendlichen durch und zogen nach einer kurzen Kundgebung auf dem Marktplatz durch die Ulmer Innenstadt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Sie fordern echten Klimaschutz, einen schnellen Kohleausstieg und eine Verkehrswende von den Politikerinnen und Politikern.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen