Gesichtsschilder aus dem 3D-Drucker - Ulmer HUB der deutschlandweiten Bewegung „Makers vs. Virus“ aktiv
In ganz Deutschland laufen die 3D-Drucker auf Hochtouren, um dringend benötigte Gesichtsschilder herzustellen. So auch in Ulm: Knapp 80 Personen haben sich hier der Bewegung „Makers vs Virus“ angeschlossen und produzieren sogenannte Faceshields.
Städte Ulm und Neu-Ulm sagen 12. Internationales Donaufest aufgrund der Coronavirus-Pandemie ab
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzw. derzeitigen Prognosen müssen wir leider feststellen, dass die Durchführung des Donaufestes, einer zehntägigen Veranstaltung Anfang Juli 2020, mit einem erwarteten Besucheraufkommen von rund 350.000 Menschen, nicht mehr möglich ist. Das nächste Donaufest findet somit regulär im Jahr 2022 von 1. bis 10. Juli statt. Das teilten Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel, Ralph Seiffert von der Stadt Neu-Ulm und Sebastian Rihm, Geschäftsführung & Leitung der Donaubüro Ulm/ Neu-Ulm gGmbH, auf der Facebook-Seite des Internationalen Donaufestest mit.
Joachim Krimmer: Der kluge Kunde vergibt jetzt einen Auftrag an einen Handwerksbetrieb
Die Handwerkskammer Ulm appelliert an private Kunden und Kommunen, das Handwerk nicht stillstehen zu lassen und möglichst jetzt Auzfträge zu vergeben. Es gibt außerdem erste Überlegungen für einen Exit aus dem Stillstand der beruflichen Bildung.
Strenge Kontrolle der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auch über die Oster-Feiertage
"Das vergangene Wochenende verlief aus unserer Sicht gut. Bürgerinnen und Bürger haben sich an die Auflagen gehalten." Das stellte Roland Häußler, Leiter der Bürgerdienstde der Stadt Ulm, fest. Dennoch kündigte Häußler weiterhin strenge Kontrollen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch über die Osterfeiertage an.
Neue Termine für "Berblinger 2020": Feierlichkeiten beginnen nun am 24. Juni
Damit „Berblinger 2020“ aufgrund der Corona-Epidemie nicht komplett ins Wasser fällt, terminiert die Stadt Ulm das ursprünglich ab Mitte Mai en bloc geplante Veranstaltungsprogramm neu: die Feierlichkeiten beginnen nun am 24. Juni 2020 und die einzelnen Veranstaltungen finden über das gesamte Jahr verteilt statt. Einzelne Programmpunkte werden ganz auf 2021 verschoben.
839 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region
250 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion sind am Dienstag im Landkreis Neu-Ulm gemeldet. In der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis waren es bis Dienstag 598 positiv getestete Menschen. Die Zahl der Infizierten steigt weiter.
Familienstreit eskaliert
Am frühen Montagabend wurde die Polizei zu einem Familienstreit in die Karlsbader Straße gerufen.
Homeoffice statt Hörsaal: Uni Ulm startet in ein digitales Sommersemester
Volle Hörsäle wird es an der Universität in den nächsten Wochen nicht geben. Am 20. April wird Universitätspräsident Professor Michael Weber über 400 Studienanfängerinnen und -anfänger erstmals ausschließlich digital begrüßen und einen Ausblick auf das Sommersemester geben: Möglichst viele Lehrveranstaltungen werden in einer Online-Variante angeboten und auch für Prüfungen sind Alternativen in Planung.
Sichere Verpackungs- und Werkstoffe für die Warensendung
Immer mehr Unternehmen vertrauen nicht mehr nur dem Karton allein und schützen den Inhalt durch Schaumstoff oder ähnliches Füllmaterial. Die Motive dahinter sind klar erkennbar. Man möchte damit erreichen, dass die Ware auch in einem unversehrten Zustand beim Empfänger ankommt.
Messebesuch in Zeiten von Online Shopping
Erfahrungen In Zeiten, in denen das Internet die lokalen Geschäftsräume ersetzt, stellen sich vermutlich nicht wenige Geschäftsleute die Frage, warum sie nicht gleich auf die Verlässlichkeit des Online Shops verlassen sollten. Wie sehr schätzt der Kunde noch die persönliche Ansprache und welchen Stellenwert hat die Beratung?




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen














