Ulm News, 15.06.2020 15:22
Auftaktwochenende des Corona-Zwischenspiels des Theater Ulm
Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 26. Mai 2020 sind auch am Theater Ulm Veranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmenden ab Juni wieder erlaubt. Nach der Corona- bedingten Schließung seit Mitte März lädt das Theater ab dem 19. Juni 2020 wieder zu Vorstellungen und Konzerten ein.
Im Foyer und auf der Bühne des Großen Hauses des Theater Ulm werden bis zum 19. Juli 2020 immer freitags, samstags und sonntags unter Einhaltung behördlich vorgeschriebener Regelungen zur Corona-Prävention ca. einstündige abwechslungsreiche Programme aller Sparten gezeigt. Die geltenden Verhaltensregeln sind auf der Website des Theaters veröffentlicht. Das Publikum wird am Freitag, den 19. Juni 2020 um 20 Uhr unter dem Titel »Ihr naht Euch wieder …« mit klang- und kraftvollen, ironisch heiteren und augenzwinkernd pathetischen Beiträgen aus allen Sparten im Großen Haus willkommen geheißen.
Diese Auftaktveranstaltung ist bereits ausverkauft. Am Samstag, den 20. Juni 2020 spürt Sopranistin Maryna Zubko mit dem Pianisten Giovanni Piana um 19.30 Uhr im Foyer des Theaters den Variationen des Kunstliedes in seinen internationalen Facetten nach und stellt in dem Liederabend »Als mir Dein Lied erklang« ihre eigene Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Neben den deutschsprachigen Größen wie Franz Schubert oder Richard Strauss stehen auch unbekanntere Schätze der russischen, ukrainischen oder italienischen Liedliteratur auf dem Programm.
Dabei lassen die Sopranistin und der Pianist auch die Nähe zu ihrer persönlichen Herzensangelegenheit nicht außer Acht: der Oper. Auch diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Am Sonntag, den 21. Juni 2020 um 11 Uhr und und 15 Uhr präsentieren Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm Werke von Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch im Foyer des Theaters. Die Werke dieser beiden Komponisten gehören zu den besonders herausfordernden und inspirierten auch im Bereich der Kammermusik. Und in ihrer jeweiligen Künstlerpersönlichkeit sind es Verwandte im Geist hinsichtlich der oft existenziellen Fülle und Ernsthaftigkeit, philosophischen Durchdringung ihrer Musik. Es musizieren Consuelo Valdés (Violine), Anne Schumacher (Violoncello) und Eva Llorente Díaz (Klavier). Für »Beethoven trifft Schostakowitsch« am Sonntag, den 21. Juni 2020 um 15 Uhr sind noch wenige Restkarten (16 €, ermäßigt 11 €) an der Theaterkasse oder online unter www.theater-ulm.de erhältlich. Die Theaterkasse ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 11 - 18 Uhr, Samstag: 10 - 13 Uhr. Die Abend- bzw. Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen