Krankenstand in der Region bleibt konstant
Der Krankenstand in Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr mit 5,1 Prozent gleichgeblieben. Damit liegt er weiterhin unter dem bundesweiten Wert von 5,4 Prozent. Das geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsbericht 2019 zu den Fehlzeiten hervor.

Bauunternehmen Matthäus Schmid unter den besten Ausbildern des Landes
Mit 96,1 von 100 möglichen Punkten hat das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus Baltringen den fünften Platz unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands im Bereich Baugewerbe erreicht. Bereits zum dritten Mal in Folge erhält Schmid somit das Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“.

Kreativ in der Krise: Klopapier-Kuchen und Mundschutz-Amerikaner sowie Mundmasken aus Stoff
Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass die Handwerker in der Region Lösungen für individuelle Kundenwünsche finden. In Zeiten wie diesen sind die kreativen Köpfe gefragter denn je.

Rechnung für jeden: Es gilt die Belegausgabepflicht
In Deutschland gab es bis vor kurzem noch viele Geschäfte und Dienstleister, bei denen man es nicht gewohnt war, eine Rechnung zu erhalten. Wer in Ulm zum Friseur geht oder beim Bäcker ein Brot abholt, hat dafür selten einen Kassenbon erhalten.

Französische Corona-Patientin im BwK in Ulm verstorben
Das Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) hat bisher vier schwer erkrankte Corona-Patienten aus dem Elsass aufgenommen. Im Lauf der vergangenen Woche ist eine Patientin dort verstorben.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Qualitativ hochwertiges Leitungswasser als Lebenselixier des Menschen
Gesundes Wasser hat uns die Natur geschenkt. Leider ist es nur in den wenigsten Länder für einen großen Teil der Bevölkerung möglich, darauf zuzugreifen. Der Großteil des weltweit zur Verfügung stehenden Wassers ist nicht genieß- und trinkbar. Wenn man es trinken kann, dann hat es keine vergleichbare Qualität mit Mineralwasser.

Viel los vor und in den Baumärkten: Volle Parkplätze und lange Warteschlangen
Die Ulmerinnen und Ulmer nutzen die Zeit der Ausgangsbeschränkungen nicht nur fürs Staustehen vor den Wertstoffhöfen, sondern decken sich auch mit Heimwerker-Bedarf ein. Die Baumärkte in der Blaubeurer Straße waren auch am Karsamstag gut besucht.

Geschrei und Polizei vor Recyclinghof - Sicherheitspersonal sorgt für Ordnung
Nicht jeder hat sich an die Aufrufe der Städte gehalten, am Osterwochenende die kommunalen Recyclinghöfe zu meiden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

VR-Bank Neu-Ulm schließt Geschäftsjahr 2019 mit gutem Wachstum und solidem Ertrag ab
Für die VR-Bank Neu-Ulm war das Geschäftsjahr 2019 – sowohl hinsichtlich der Kundeneinlagen als auch bei den Krediten – von Wachstum geprägt. Die Bilanzsumme lag damit zum 31.12.2019 erstmals über der 2-Milliarden-Marke. „Der Wachstumskurs der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Seel die Zahlen und wertet dies als „Vertrauen in die Solidität unserer Genossenschaftsbank“.

Weiterer Todesfall im Landkreis Neu-Ulm - 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region
Eine 61jährige Person, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, ist verstorben. Hierbei handelt es sich um den insgesamt sechsten Todesfall im Landkreis Neu-Ulm. In Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es acht Todesfälle, die auf das gefährliche Virus zurückzuführen sind. In Ulm und den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sind derzeit - Stand Samstagabend 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen