Moderne Elektronenmikroskopie: Analyse von Oberflächenstrukturen kombiniert mit chemischer Information
Die Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX Analyse) ist eine weit verbreitete Methode zur Oberflächenanalytik. Es gibt viele Gründe, die eine genaue Analyse der Oberfläche notwendig machen.
Westringtunnel in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt
Ab Montag, 26. Oktober, ist der Westringtunnel in Fahrtrichtung Nord voraussichtlich bis Freitag täglich zwischen 8 und 16 Uhr voll gesperrt. Eine weitere Vollsperrung erfolgt von Samstagabend, 31. Oktober, 19 Uhr, bis Sonntagabend, 1. November, 20 Uhr.
Handwerk geht hoffnungsvoll durch die Krise
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind für das regionale Handwerk auch im dritten Quartal 2020 noch spürbar, die Betriebe zeigen sich aber hoffnungsvoll. Das zeigen die aktuellen Konjunkturdaten der regelmäßigen Quartalsumfrage der Handwerkskammer Ulm. Mehr als jeder zweite Befragte (56 Prozent) ist zufrieden mit seiner Geschäftslage, darunter vor allem das Bauhauptgewerbe, das Ausbauhandwerk und die Gesundheitshandwerke. 18,5 Prozent sind dagegen mit ihrem Geschäftsverlauf unzufrieden. Das teilt die Handwerlskammer Ulm mit.
Bachelor-Zeugnisübergabe an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Am Freitag konnten die gut 20 Bachelor-Absolventen an der privaten Hochschule für Kommunikation und Gestaltung ihre Urkunden entgegennehmen.
Betrunkene prügeln und verletzen sich
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Samstag kam ein 42-Jähriger mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus.
Hilde Mattheis sagte aller Termine ab
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat entschieden, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie alle Termine für diese Woche in Ulm und im Alb-Donau-Kreis abzusagen.
Fotobox für die Hochzeit mieten
Fotoboxen sind eine sehr gute Möglichkeit, um auf einer Hochzeit oder anderen Veranstaltungen die schönsten Momente festzuhalten.
Einbrecher hebelt Terrassentür auf
Am Wochenende stieg ein Unbekannter in Ulm in eine Wohnung ein.
Positionspapier des CDU Kreisverbands Alb-Donau/Ulm zum Umgang mit Corona-Pandemie
Der CDU Kreisverband Alb-Donau/Ulm hat ein Positionspapier zum Umgang mit der Corona-Pandemie verabschiedet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










