It‘s magic! Weihnachten wird weiß und der Sommer viel zu heiß?
Wie wird das Wetter nächsten Monat, wie wird es an Weihnachten und blüht uns nächstes Jahr schon wieder ein Hitzesommer? Alles Fragen, die vielen unter den Nägeln brennen. Doch der Wettervorhersage sind Grenzen gesetzt und manche Antworten gehören eher in den Bereich der Magie als in eine seriöse Wissenschaft.
Terrakottaarmee bleibt bis zum 31. Januar 2021 in Ulm
Mit einer weiteren Verlängerung der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ reagieren die Veranstalter auf das nach wie vor große Interesse der Besucher. Denn gerade dieses lässt sich nicht immer mit den aktuellen Pandemie-Vorschriften vereinbaren. „Es dürfen sich immer nur 100 Personen gleichzeitig auf der gesamten Ausstellungsfläche aufhalten, damit auch die Abstandsregeln eingehalten werden können“, erklärt Michael Scholz, Geschäftsführer der Veranstaltungsfirma Eventstifter GmbH.
SSV Ulm 1846 empfängt TSG Balingen im Donaustadion
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 empfangen am Samstag die TSG Balingen.
„Do or die“ hoch zwei! - Basketball-Pokalturnier in der ratiopharm arena
Wochenende der Endspiele: Am Samstag sppielt ratiopharm ulm gegen Ludwigsburg, am Sonntag gegen Würzburg: Will ratiopharm ulm das Pokal Final Four erreichen, braucht das junge Ulmer Basketball-Team zwei Siege. 600 Fans dürfen die Ulmer Korbjäger am Samstag in der Arena unterstützen.
Online statt vor Ort mitreden und mitmachen
Um den Dialog über die Umsetzungsprojekte am Eselsberg mit den Bürgerinnen und Bürgern lebendig zu halten, können sich Interessierte vom 24. Oktober bis 6. November auf der Beteiligungsplattform der Zukunftsstadt unter https://www.zukunftsstadt-ulm.
33 Mitarbeiter mit Corona infiziert - Schlachthof stoppt Rinderschlachtung
Nachdem am Donnerstag 33 Mitarbeiter des Ulmer Schlachthofes positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, hat die Geschäftsführung sofort gehandelt und lässt die Rinderschlachtung ruhen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
AFD-Stadtrat Markus Mössle verteilt Flugblätter gegen Mundschutz und Masken an Kinder und Jugendliche
Der Ulmer AfD-Stadtrat Markus Mössle hat an Schulen in Ulm, beispielsweise am Schubart-Gymnaisum, Flugblätter gegen Mundschutz und Maskenpflicht an Kinder und Jugendliche verteilt.
Zurück zur Winterzeit
Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 25.10.2020, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt herrscht dann bei uns wieder die mitteleuropäische Normalzeit (MEZ).
Neu im Plattenladen: Die Ärzte mit "Hell" und Bruce Springsteen & The E-Street Band mit "Letter to you"
Für die Musikindustrie und Schallplattenläden dürfte der 23. Oktober ein vorgezogenes Weihgnachtsfest werden. Mit "Hell" legen die Ärzte nach vielen Jahren endlich ein neues Album vor. Und auch Bruce Springsteen & The E Street Band präsentieren mit "Letter to you" ein neues Werk. Beide Alben werden hochgelobt.
Kein Alkohol ab 23 Uhr in Ulm
Für Gaststätten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis gilt aufgrund der Corona-Pandemie ab Freitag, 23. Oktober, die Sperrstunde 23 Uhr. Ab 23 Uhr darf kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden. Das teilt die Stadt Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














