ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.12.2020 10:38

16. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Digitalisierung beginnt im Kopf


Fast 80 Unternehmerinnen und Unternehmer, Bürgermeister, Kommunalpolitik und Wirtschaftsvertreter haben sich zum rein online stattfindenden Regional Forum Wirtschaft mit Anna Kopp, IT- und Niederlassungsleiterin von Microsoft Deutschland, zugeschaltet. Kopp hat zum Thema „Digitalisierung gestalten und erleben“ aus ihrem Erfahrungsschatz im Munich Headquarter Microsoft Deutschland berichtet und sich mit den Teilnehmern ausgetauscht.

 IT-Infrastruktur bewegt Menschen. Dabei handelt es sich aus der Sicht von Kopp bei der Digitalisierung nicht nur um eine Technologieveränderung, sondern es gehe vielmehr um eine veränderte Kultur des Denkens. Kopp plädiert in ihrem Vortrag für eine Kulturänderung, einen Wandel in unseren Köpfen, ein Changemanagement in den Betrieben und Unternehmen vor Ort.
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat Kopp den CEO von Microsoft, Satya Nadella, zitiert: „Wir haben in zwei Monaten eine digitale Transformation im Wert von zwei Jahren erlebt“. Das gelte es nun mit den Menschen, mit den Beschäftigten, den Kolleginnen und Kollegen aufzuarbeiten und positiv zu bewegen. Digitalisierung sei ein Mittel zum Zweck, sei das Werkzeug für effizienteres und hochwertigeres Arbeiten.
Viele Unternehmen und Betriebe rechts und links der Donau befassen sich derzeit mit genau diesen Fragen. So gilt es etwa zu klären, wie beispielsweise die Generation der älteren Mitarbeiter auf dieser digitalen Reise mitgenommen werden kann.
Erste Praxiserfahrungen zeigen, dass über Tandems aus jüngeren und älteren Beschäftigten in den Unternehmen viel gewonnen werden kann. „Es ist in der Diskussion deutlich geworden, dass die Voraussetzung für digitalisiertes Arbeiten eine flächendeckende Breitbandversorgung ist. Da ist weiter unsere Politik gefragt, die Kommunen, aber auch Länder und Bund“, betont Oliver Stipar, Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwaben, und Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall, Bezirksgruppe Ulm, fügt an: „Unsere Unternehmen brauchen flächendeckend gute Internetverbindungen, sie sind die Basis für die Digitalisierung. Die Unternehmen wollen sich weiterentwickeln, können es aber nur, wenn hier in der Region Anschlüsse bestehen, wie sie wo anders in der Welt schon lange Standard sind.“
Das Regional Forum Wirtschaft ist eine seit über 25 Jahren grenzüberschreitende Gemeinschaftsinitiative der Ulmer und Neu-Ulmer Kammern und Verbände. Eingeladen haben die Handwerkskammer Ulm, die Industrie- und Handelskammern Schwaben und Ulm, die Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm und der Club der Industrie e. V.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben