Tolles Beispiel für Innovationskraft des Landes - Grünen-Kandidat Michael Joukov-Schwelling im Austausch mit Ulmer Firma Mango Solar
Ein sehr informativer Wahlkampftermin stand am vergangenen Donnerstag auf der Tagesordnung von Grünen-Landtagskandiat Michael Joukov-Schwelling. Im Austausch (via MS Teams) mit der Firma Mango Solar ging es um die Elektrifizierung im ländlichen Afrika und um die Innovationsförderung des Landes Baden-Württemberg.

Vorbild für Gleichstellung: UN Woman lobt Ulmer Unternehmerinnen
Das Ulmer Unternehmen „pervormance international“ ist als einziges deutsches Unternehmen in dem gerade erschienenen Buch zum Thema Gleichstellung von UN Women der Vereinten Nationen vertreten.

Ministerpräsident Kretschmann will im Wahlkampf kürzertreten
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann will in der Endphase des Landtagswahlkampfs etwas kürzertreten. Grund ist die Krebserkrankung seiner Frau, wie er in einer persönlichen Erklärung bekanntgab.

Göttinger holen sich in Ulm ein Veilchen - ratiopharm ulm siegt klar mit 93:64 Punkten
ratiopharm ulm landete auch im Rückspiel gegen die BG Göttingen einen deutlichen Sieg (93:64) und geriet in 40 Minuten kein einziges Mal in Rückstand. Nachdem sich die Ulmer bereits mit einem 12-Punkte-Polster (46:34) in die Pause verabschiedet hatten, war der elfte Saisonsieg spätestens nach dem fulminanten dritten Viertel, welches die Ulmer mit 30:17 für sich entschieden, in trockenen Tüchern.

Prof. Dr. Guido Adler und Martin Rivoir im Gespräch mit Prof. Dr. med. Thomas Mertens
Am Sonntag ab 11 Uhr sprechen Prof. Dr. Guido Adler und der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mit Prof. Dr. med. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) über die Covid-19-Pandemie und die Impfstoffe gegen den SARS-CoV-2. Interessierte können das Gespräch auf Zoom mitverfolgen.

Weitere Todesfälle und Infektionen in Pflegeeinrichtungen
In den vergangenen Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis die folgenden Meldungen im Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen:


Ausgangssperre in Ulm und im Alb-Donau-Kreis derzeit nicht nötig - Ausgangssperre im Landkreis Neu-Ulm ab Montag aufgehoben
Die Bürgerinnen und Bürger im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm können sich vorerst unabhängig von der Uhrzeit frei bewegen. Die anhaltend sinkende Inzidenz-Zahlen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind ein positives Zeichen, dass eine neuerliche nächtliche Ausgangssperre momentan nicht notwendig ist. "Allerdings zeigt die Situation in anderen Ländern deutlich, wie schnell und dramatisch die Fallzahlen durch die Mutationen ansteigen können“, erklärte Landrat Heiner Scheffold, der daran erinnert, dass die landesweiten Kontaktbeschränkungen unverändert gelten. Im Landkreis Neu-Ulm wird die Ausgangssperre ab Montag aufgeboben.

Betrunkener nimmt Polizeiauto die Vorfahrt
Durch seine auffällige Fahrweise fiel am Freitag ein Autofahrer bei Seligweiler
auf.

Schnell sein lohnt sich: Gratis-Biomülltüten-Aktion der EBU endet bald!
Wegen hoher Nachfrage endet die Gratis-Biomülltüten-Aktion der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm voraussichtlich Ende Februar.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen