Ulm News, 12.05.2021 16:30
Hilde Mattheis: Die Pflegeversicherung braucht eine Runderneuerung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ruft die
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu weitreichenden Reformen für die soziale Pflegeversicherung auf. Dabei müssten sowohl Finanzierung, Pflegekräfte, Angehörige und Leistungsansprüche für Pflegebedürftige in den Blick genommen werden.
„Pflege ist Teil der Daseinsvorsorge und als solche darf sie nicht Spielball privater Investoren werden, sondern gehört staatlich geschützt“, erklärt Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages. „Pflege braucht eine Runderneuerung. Das ist offensichtlich angesichts der Bevölkerungsprognosen mit zunehmender Pflegebedürftigkeit und steigenden Kosten für Pflegebedürftige und deren Angehörigen sowie der prekären Arbeitssituation von Pflegekräften. Diesen Herausforderungen muss sich Politik stellen.“ „Ich bin der Meinung, dass wir einen umfassenden Reformansatz brauchen.“, sagt Mattheis und fordert: „Wir brauchen die Pflegevollversicherung als Bürgerversicherung zur Finanzierung. Wir müssen als Bundestag in der Lage sein, Kommunen bei dem Auf- und Ausbau einer guten Pflegeinfrastruktur zu unterstützen, ähnlich wie das beim Kitaausbau gelungen ist. Wir müssen die Trennung zwischen ambulanten und stationären Pflegeleistungen aufheben und den Vorrang Privater im Pflegebereich zugunsten der öffentlichen Hand zurückdrängen. Angehörige von Pflegebedürftigen müssen besser abgesichert werden. Und wir müssen ernst machen in der Unterstützung für Pflegekräfte. Neben einem flächendeckenden Tarifvertrag braucht es eine generelle Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Innovative Pflegemodelle wie das niederländische Modell „Buurtzog“ mit Präventionsansätzen und unbürokratischerer Arbeit für Pflegekräfte zeigen auf, wie Pflege besser organisiert werden kann. Pflege gehört zum Leben dazu. Wir brauchen Pflege, die zum Leben passt. Mehr denn je.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen