Ulm News, 12.05.2021 16:30
Hilde Mattheis: Die Pflegeversicherung braucht eine Runderneuerung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ruft die
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu weitreichenden Reformen für die soziale Pflegeversicherung auf. Dabei müssten sowohl Finanzierung, Pflegekräfte, Angehörige und Leistungsansprüche für Pflegebedürftige in den Blick genommen werden.
„Pflege ist Teil der Daseinsvorsorge und als solche darf sie nicht Spielball privater Investoren werden, sondern gehört staatlich geschützt“, erklärt Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages. „Pflege braucht eine Runderneuerung. Das ist offensichtlich angesichts der Bevölkerungsprognosen mit zunehmender Pflegebedürftigkeit und steigenden Kosten für Pflegebedürftige und deren Angehörigen sowie der prekären Arbeitssituation von Pflegekräften. Diesen Herausforderungen muss sich Politik stellen.“ „Ich bin der Meinung, dass wir einen umfassenden Reformansatz brauchen.“, sagt Mattheis und fordert: „Wir brauchen die Pflegevollversicherung als Bürgerversicherung zur Finanzierung. Wir müssen als Bundestag in der Lage sein, Kommunen bei dem Auf- und Ausbau einer guten Pflegeinfrastruktur zu unterstützen, ähnlich wie das beim Kitaausbau gelungen ist. Wir müssen die Trennung zwischen ambulanten und stationären Pflegeleistungen aufheben und den Vorrang Privater im Pflegebereich zugunsten der öffentlichen Hand zurückdrängen. Angehörige von Pflegebedürftigen müssen besser abgesichert werden. Und wir müssen ernst machen in der Unterstützung für Pflegekräfte. Neben einem flächendeckenden Tarifvertrag braucht es eine generelle Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Innovative Pflegemodelle wie das niederländische Modell „Buurtzog“ mit Präventionsansätzen und unbürokratischerer Arbeit für Pflegekräfte zeigen auf, wie Pflege besser organisiert werden kann. Pflege gehört zum Leben dazu. Wir brauchen Pflege, die zum Leben passt. Mehr denn je.“


Highlight
Weitere Topevents




Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen

Yago Dos Santos: So eine Unterstützung habe ich in meiner Basketballlaufbahn noch nicht erlebt
Yago Dos Santos ist einer der wichtigen Spielmacher bei ratiopharm ulm. Der junge Brasilianer spielt...weiterlesen

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen