Ulm News, 12.05.2021 16:30
Hilde Mattheis: Die Pflegeversicherung braucht eine Runderneuerung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ruft die
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu weitreichenden Reformen für die soziale Pflegeversicherung auf. Dabei müssten sowohl Finanzierung, Pflegekräfte, Angehörige und Leistungsansprüche für Pflegebedürftige in den Blick genommen werden.
„Pflege ist Teil der Daseinsvorsorge und als solche darf sie nicht Spielball privater Investoren werden, sondern gehört staatlich geschützt“, erklärt Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages. „Pflege braucht eine Runderneuerung. Das ist offensichtlich angesichts der Bevölkerungsprognosen mit zunehmender Pflegebedürftigkeit und steigenden Kosten für Pflegebedürftige und deren Angehörigen sowie der prekären Arbeitssituation von Pflegekräften. Diesen Herausforderungen muss sich Politik stellen.“ „Ich bin der Meinung, dass wir einen umfassenden Reformansatz brauchen.“, sagt Mattheis und fordert: „Wir brauchen die Pflegevollversicherung als Bürgerversicherung zur Finanzierung. Wir müssen als Bundestag in der Lage sein, Kommunen bei dem Auf- und Ausbau einer guten Pflegeinfrastruktur zu unterstützen, ähnlich wie das beim Kitaausbau gelungen ist. Wir müssen die Trennung zwischen ambulanten und stationären Pflegeleistungen aufheben und den Vorrang Privater im Pflegebereich zugunsten der öffentlichen Hand zurückdrängen. Angehörige von Pflegebedürftigen müssen besser abgesichert werden. Und wir müssen ernst machen in der Unterstützung für Pflegekräfte. Neben einem flächendeckenden Tarifvertrag braucht es eine generelle Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Innovative Pflegemodelle wie das niederländische Modell „Buurtzog“ mit Präventionsansätzen und unbürokratischerer Arbeit für Pflegekräfte zeigen auf, wie Pflege besser organisiert werden kann. Pflege gehört zum Leben dazu. Wir brauchen Pflege, die zum Leben passt. Mehr denn je.“







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen