So lässt sich die Welt der Videospiele mit kleinem Budget erkunden
Videospiele sind die Unterhaltung der Zukunft. Dennoch haben bislang nicht alle Menschen einen Bezug zu dieser Form des virtuellen Zeitvertreibs. Während die jüngeren Generationen sich ganz selbstverständlich in virtuellen Welten bewegen, sind sie für viele Ältere noch ein rätselhaftes Phänomen. Viele „Uneingeweihte“ haben mittlerweile aber das Gefühl, etwas zu versäumen und möchten diese neuartige Welt selbst einmal erkunden.

35-Jähriger in Zug angegriffen und verletzt
Vier unbekannte Täter haben am Samstagabend gegen 19:45 Uhr gemeinschaftlich einen 35-jährigen Reisenden in einem Regional-Express zwischen Geislingen und Ulm angegriffen.

Thomas Kienle fordert den Einsatz zukunftsfähiger Antriebstechnologien für wirksamen Klimaschutz
Im Bantleon-Forum fand kürzlich ein Treffen der eFuels Allianz ganz besonderer Art statt. Eingeladen hatte der Landtagskandidat und CDU-Fraktionsvorsitzende im Ulmer Gemeinderat Dr. Thomas Kienle um für den Einsatz von efuels, den allein signifikant klimaneutralen Kraftsoffen zu werben.

Technologie- und Entwicklungspartner für die Abwasserwirtschaft
Mit dem Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen hat sich jetzt eines der größten und modernsten Klärwerke Deutschlands für die Einführung der Wilken NTS.suite entschieden. Damit kommt diese Branchenlösung für die Energie- und Wasserversorgung nun auch erstmals in der Abwasserwirtschaft zum Einsatz.


Neue kostenlose App „CoCoV“: Uniklinik und Universität Ulm dokumentieren Verträglichkeit einer Corona-Impfung
Seit Ende letzten Jahres wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft und auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU) sind die Impfungen der ersten Mitarbeiter*innen gestartet. Doch so sehr die meisten Menschen die Impfung herbeisehnen, so skeptisch sind andere und befürchten Nebenwirkungen aller Art. Um noch mehr Transparenz in Bezug auf mögliche Impfnebenwirkungen zu schaffen, haben Ärzt*innen der Klinik für Innere Medizin I des UKU und Wissenschaftler*innen des Instituts für Medizinische Systembiologie der Universität Ulm gemeinsam die Smartphone App „CoCoV“ entwickelt.

Visionen eines Albert Einstein Discovery Centers in Ulm - Ausstellung in Sparkasse zeigt Entwürfe für geplantes Center
Vom 15. Februar bis 31. März werden mehrere Entwürfe von Studierenden des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule für Technik in Stuttgart im Forum der Sparkasse Ulm ausgestellt. Diese geben Aufschluss darüber, wie sich das künftige Albert Einstein Discovery Center harmonisch in das Ulmer Stadtbild integrieren lassen könnte.

68:87-Auswärtserfolg in Frankfurt - Ulmer Basketballer treffen sicher aus der Distanz
ratiopharm ulm holte mit einer fulminanten Offensivleistung einen überzeugenden 68:87-Auswärtserfolg bei den Fraport Skyliners Frankfurt und geht mit guten Vibes in die Länderspiel-Pause. „Heute lief es ganz gut für uns von draussen“, kommentierte Tommy Klepeisz nach dem Spiel die hervorragende Dreier-Quote der Ulmer Korbjäger.

Vom Staubkorn zum Eiskristall: So entsteht Schnee
Zurzeit hüllt der Winter weite Teile Deutschlands in eine dichte Schneedecke. Doch wie entsteht die weiße Pracht eigentlich und warum knirscht Schnee, wenn man auf ihn tritt? Das erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Umzug in Heidelberg koordinieren
So ein Umzug ist ein enormer Stressfaktor. Sicherlich ist die Freude auf die neue Wohnung groß. Doch bevor man sich in den eigenen vier Wänden entspannen kann, steht viel Arbeit auf dem Plan.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen