Ulm News, 14.05.2021 11:02
Mit digitaler Weiterbildung zurück in den Beruf
Wer nach einer längeren Unterbrechung die Rückkehr in den Beruf plant, stellt möglicherweise fest, dass die Arbeitswelt nicht mehr die gleiche ist.
 Besonders im akademischen Bereich hat die Digitalisierung nicht nur Berufe, sondern auch Lern- und Arbeitsweisen verändert – und die Corona-Krise verstärkt den Trend noch. Wie unter diesen Vorzeichen eine Rückkehr ins Berufsleben gelingen kann, erfahren Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger beim Telefonaktionstag am Donnerstag, dem 20. Mai von 10 bis 15 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 4 5555 00. Nach Nennung des Kennworts „Telefonaktionstag“ und des Wohnorts werden Anrufer direkt an die für sie zuständige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt verbunden. Der Anruf ist unverbindlich.
Das Angebot richtet sich an diesem Tag vor allem an Rückkehrende mit Interesse an digitaler Weiterbildung: Sie erfahren, welches Spektrum und welcher Umfang an Online-Qualifizierung möglich sind und wie die Agentur für Arbeit sie dabei unterstützen kann. „Dabei geht es zum einen um Berufsbilder etwa im Dienstleistungsmanagement, in der Betreuung von Betriebssystemen oder im Konfliktmanagement, zum anderen ums digitale Lernen selbst“, erklärt Constanze Abendroth, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Ulm.
Projektpartner der Bundesagentur für Arbeit ist der Bildungsdienstleister IU Akademie, eine Fernhochschule mit AZAV-zertifiziertem Weiterbildungsangebot in verschiedenen Branchen. Dazu gehören neben IT und Technik unter anderem Management und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege oder Soziales und Pädagogik.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  