Natürlich volleres Haar erhalten
Viele erkennen sich hier wieder: feines oder dünner werdendes Haar, stressbedingter Haarausfall oder der klassische Bad Hair Day. Dabei werden in Deutschland Jahr für Jahr Millionen in die Haarpflege investiert.
Stärkung der Thorax- und Gefäßchirurgie
Professor Dr. Bernd Mühling leitet seit dem 1. Mai die neue Sektion für Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm.
Zwei digitale Einführungen in die aktuelle Sonderausstellung im Museum Ulm „Ein Woodstock der Ideen - Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden“
Am Donnerstagabend, 20. Mai 2021 um 18 Uhr, sowie am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 um 15 Uhr finden zwei digitale Einführungen in die aktuelle Sonderausstellung „Ein Woodstock der Ideen - Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden“ über die Plattform Zoom statt.
Aktives Handeln gegen das Bienensterben
Immer öfter wird über das Zunehmen des Bienensterbens geschrieben. Was man selbst dagegen tun kann, bleibt meist im Dunkeln. Was kann man selbst mit wenigen Mitteln gegen das Bienensterben tun?
Kuratorinnenführung HfG Ulm: Ausstellungsfieber
Die Kuratorin Viktoria Lea Heinrich führt am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 um 15 Uhr digital in die Ausstellung „HfG Ulm: Ausstellungsfieber“ ein.
HfG-Archiv Vortrag „Medium Ausstellung oder: Wider das eiskalte Seiende des Parmenides"
Der digitale Vortrag von Prof. Dr. Thomas Hensel, Hochschule Pforzheim, am Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung „HfG Ulm: Ausstellungsfieber“ widmet sich dem Ausstellungsgeschehen der HfG in zweierlei Hinsicht, sowohl aus der Perspektive der Generation der Gründer und Lehrer als auch aus derjenigen der Schüler.
Können hochwertige Haarpflegeprodukte für Zuhause den Gang zum Friseur ersetzen?
In Ulm und Umgebung dürfen die Friseurbetriebe mittlerweile wieder öffnen, wenn auch unter strengen Auflagen. Mit der kürzlich festgelegten bundesweiten „Notbremse“ behalten sich die Landesregierungen eine flexible, zusätzliche Verschärfung unter Berücksichtigung der aktuellen Inzidenz vor. Infolgedessen spielen viele Menschen mit dem Gedanken, auf den Gang zum Friseur zu verzichten.
Mutwillige Beschädigung von Autos
Am Sonntag haben Unbekannte in Ulm mehrere Fahrzeuge demoliert.
Bei Kontrolle geflüchtet
Am Sonntag widersetzte sich ein 33-Jähriger bei Nerenstetten der Polizei.
Eine schnellere Genesung dank Fitnessarmband?
Am Universitätsklinikum Ulm (UKU) werden wegweisende Forschungsprojekte und Studien mit dem Ziel einer besseren Medizin und Patientenversorgung durchgeführt. Für eine ganz besondere Studie ist nun der Startschuss an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Ulm gefallen. Erstmals führen Ulmer Medizinstudierende im Rahmen des deutschen studentischen Studiennetzwerks SIGMA (Student-Initiated German Medical Audit) eigenständig eine randomisierte klinische Studie durch. Untersucht wird, ob ein vorgegebenes Schrittziel und die Rückmeldung durch ein Fitnessarmband bei Patient*innen zu weniger postoperativen Komplikationen führen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















