Amazon Alexa bei schweren Lastwagen: Volvo LKW sind die Ersten
Mehr und mehr Digitales in der Nutzfahrzeugbranche. Außer dem Streben nach maximaler Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit vergessen die Produzenten von schweren Lastfahrzeugen nicht, seine Produkte mit innovativen und bahnbrechenden Technologien auszustatten. Der schwedische Hersteller Volvo Trucks ist keine Ausnahme.

Minister Manne Lucha: Vorerst keine weiteren Modellprojekte im Land
Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen sind weitergehende Öffnungen im Rahmen von Modellvorhaben aktuell nicht angebracht. Das Ministerium für Soziales und Integration hat entsprechende Projektanträge vorerst auf Eis gelegt. Das Ministerium für Soziales und Integration wird die Prüfung von Anträgen und Interessensbekundungen zu weiteren Modellprojekten, mit denen Öffnungsschritte unter anderem mittels eines Testkonzepts untersucht werden sollen, vorerst zurückstellen. Dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am Donnerstag in Stuttgart mit. Auch Ulm interessiert sich für ein Modellprojekt, möglichst sogar zusammen und länderübergreifend als "Zweilandstadt" mit Neu-Ulm.

Landratsamt Alb-Donau: Coronavirus verbreitet sich vor allem im privaten Bereich
Auch in der vergangenen Woche erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis Meldungen von neuen Corona-Ausbrüchen in Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen. Das Gesundheitsamt hat die Infizierten sowie ihre Kontaktpersonen umgehend in Quarantäne gesetzt, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Die Vielzahl der Ausbrüche, die sich innerhalb der Einrichtungen auf einzelne Personen beschränken, zeigt deutlich, dass die Verbreitung des Coronavirus aktuell vor allem im Bereich des Privaten geschieht, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Inzidenzwerte in Ulm und Alb-Donau-Kreis wieder gesunken
Die Inzidenzwerte in Ulm und Alb-Donau-Kreis sind am Donnerstag, 1. April, wieder gesunken.

Birdly fliegt wieder über die Dächer von Ulm
Auch der Birdly fliegt wieder! Ab Freitag, 12. März, kann man auf dem High-Tech-Flugsimulator im m25, Münsterplatz 25, wieder abheben und virtuell über das Ulm des Jahres 1890 gleiten. Unbedingt notwendig ist eine vorherige Terminvereinbarung.

Südwestmetall-Vorsitzender Peter Fieser: Tarifabschluss ist weitsichtig und fair für beide Seiten
Peter Fieser, Vorsitzender von Südwestmetall in Ulm, begrüßt, dass die Tarifrunde abgeschlossen ist. „Die lange Laufzeit 21 Monaten bietet den Unternehmen Planungssicherheit“, sagte Fieser.

Henning Krone ist neuer Geschäftsführer der citysens GmbH
Henning Krone ist seit 1. April 2021 Geschäftsführer des Ulmer IT- Dienstleisters citysens GmbH.


Arona Zahnzentrum eröffnet im Sommer im Quartier "Sedelhöfe" in Ulm
Das Arona Zahnzentrum hat Mitte März knapp 800 Quadratmeter Fläche im dritten Obergeschoss in Haus 4 im Quartier „Sedelhöfe“ in Ulm übernommen. Das Familienunternehmen eröffnet damit direkt in der Ulmer Innenstadt seinen zweiten Standort nach dem Zahnzentrum Bodensee in Singen am Hohentwiel. Die Eröffnung ist im Sommer geplant.

Das Wetter zu Ostern: Rangelei zwischen Hoch und Tief
Pünktlich zum Start ins Osterwochenende ist die große Frühlingswärme wieder verschwunden. Den Regenschirm braucht man aber nur selten. Mit etwas Glück beschert uns der Osterhase doch noch schöne Feiertage.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen