Ulm News, 08.07.2021 18:52
LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost kündigt seinen Abschied an
Nach 31 Jahren bei LIQUI MOLY hat Ernst Prost angekündigt, sich am 22. Februar 2022 aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Unter seiner Führung wuchs LIQUI MOLY in Ulm von einem kleinen Anbieter von Additiven für Autos zu einem weltweit agierenden Spezialisten für Automotive-Chemie. In einem Schreiben an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die er Kolleginnen und Kollegen nennt, kündigte der Geschäftsführer am Donnerstag seinen Abschied an. Ernst Prosts Nachfolger wird Günter Hiermaier.
"Ich möchte wieder mein eigener Herr sein. Selbstbestimmtheit und Freiheit ausleben geht nicht als Unternehmer. Zu viele Zwänge und zu viele Menschen, Firmen, Behörden und Institutionen, die an einem ziehen und zerren. Wenn es dann irgendwann mehr nervt als kribbelt, wird es Zeit zu gehen", erklärte Ernst Prost seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Entscheidung. Er wolle seine "RestlaufLebenszeit ganz einfach mit einem neuen Kapitel beginnen. Pünktlich zu meinem 65. Geburtstag, nachdem wir die Bilanz 2021 fertig geschrieben und veröffentlicht haben werden". Er könne sich nicht erinnern, "wann ich das letzte Mal unbeschwert, sorglos, ohne Verantwortung und dafür mit großer Leichtigkeit durchs Leben gegangen bin", schrieb Prost und ergänzte: "Es ist nicht die Arbeit mit ihren ganz normalen Aufgaben und Problemen, die mich aufgefressen hat, sondern es sind die Sorgen, die Ängste aber auch Enttäuschungen, Schmerzen und manches Mal gar Zorn und Wut" Für ihn stehe Pflichterfüllung über allem, " Unzuverlässigkeit, Schlamperei, Faulheit und Arroganz sind mir ein Graus. Dummheit, Lieblosigkeit, Intoleranz, inklusive Hass und Hetze". Alles sei endlich, alles gehe vorbei, so der LIQUI MOLY-Geschäftsführer. "Meine Zuneigung zu Ihnen allen und meine Gefühle für mein Lebenswerk, für mein Baby, die Liqui Moly/Meguin werden sicher nie enden. Aber persönliche Gefühle und tagtägliche Unternehmensführung sind zwei Paar Schuhe. In drei Jahrzehnten innigster Verbundenheit mit der Firma, mit all den lieben Menschen und unseren Kunden auf der ganzen Welt, haben sich tiefe Freundschaften entwickelt. Freunde und die Kinder meiner Freunde – genauso wie Verwandte – arbeiten bei uns oder gehören zu unseren Kunden. Wir alle miteinander haben die Firma bestens aufgestellt. Robust und anpassungsfähig werden wir auch die Herausforderungen der Zukunft meistern". Das liege dann weniger an ihm, "sondern an der tollen Mannschaft, an einer hochmotivierten, loyalen, bienenfleißigen und schlauen Truppe. Bleiben Sie Unternehmer. Mitunternehmer. Unternehmen Sie was! Schaffen Sie Missstände ab und leisten Sie starke Beiträge, um das Unternehmen nach vorne zu bringen. Ganz ohne Theater, rät Prost den Mitarbeitern in seinem Rundschreiben. Seine Nachfolge ist bereits geregelt. "Mein Freund Günter Hiermaier wird zusammen mit Ihnen allen weiterhin erfolgreich, einerseits kontinuierlich aber andererseits auch mit neuem Schwung und hoffentlich vielen Erneuerungen die Firma weiterführen. Klug, menschlich, mit all seinen Fähigkeiten und seiner großen Erfahrung", kündigt Ernst Prost den Wechsel im nächsten Jahr an.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen