Fußball-Europameisterschaft 2024: Wird Ulm doch EM-Quartier einer Gastmannschaft?
Möglicherweise wird die Stadt Ulm bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland doch zum Trainingsstandort einer Nationalmannschaft aus dem Ausland. Der DFB ist von seinen kostenintensiven Bedingungen abgerückt, so dass die Stadt Ulm wiederum Interesse an einer Bewerbung zeigt.
Mohrengasse darf bleiben, aber mit Erklärung
In der Mohrengasse in Ulm befindet sich jetzt unter dem Straßenschild ein Hinweisschild mit einem Statement gegen Rassismus. Bürgermeisterin Iris Mann enthüllte das Schild. Vorausgegangen war eine intensive öffentliche Diskussion darüber, ob der Straßenname heutzutage noch angemessen ist mit dem Ergebnis: Der Name Mohrengasse darf bleiben, aber mit Erklärung.
Komplettes Gerüst von Baustelle gestohlen
Von einer Baustelle in Weißenhorn wurde von unbekannten Tätern ein dort gelagertes Baugerüst gestohlen.
Nicht aufgepasst und gerammt
Sachschaden entstand an zwei Fahrzeugen bei einem Unfall am Donnerstag in Ulm.
Red Hot Chily Peppers gehen auf weltweite Stadiontournee
Die Band Red Hot Chilly Peppers geht im Jahr 2022 auf eine weltweite Stadiontournee. In Deutschland sind zwei Konzerte der amerikanischen Kultband geplant.
26-Jähriger entwendet Schäferhund
Beamte der Bundespolizei haben am gestrigen Donnerstagabend (07.10.2021) am Ulmer Hauptbahnhof einen Schäferhund sichergestellt, der mittags in Ravensburg von einem 26-Jährigen entwendet worden war.
„Wir sind Gastgeber auch in einer digitalen Welt“
Nach eineinhalb Jahren Pause bei Präsenzveranstaltungen gab es wieder einen Vortragsabend "10 x 10 Digital.Konkret" des Vereins „initiative.ulm.digital“ live in der Sparkasse Ulm - und live im Stream. Diesmal standen Handel und Gastronomie im Mittelpunkt.
Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Nicht aufgepasst hat eine Mercedesfahrerin am Donnerstag in Ulm.
Erst Goldener Oktober, dann Vollherbst
Am Wochenende verspricht Hoch NILA einen "goldenen Oktober" mit viel Sonne und Temperaturen bis knapp 20 Grad. Nachts herrscht allerdings „Blümchenalarm“ mit verbreitetem Bodenfrost. Nächste Woche geht es beim Wetter dann stramm in Richtung Vollherbst, wie Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, weiß.
Vorfahrt nicht beachtet
Am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, ereignete sich im Industriegebiet in Weißenhorn ein Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















