Einbrecher in Bürogebäude
Dienstagnacht drangen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Friedrich-List-Straße in Senden ein.
Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen Weg der Corona-Pandemie nach
Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen waren. Erst nach und nach breitete sich COVID-19 stärker in den weniger privilegierten Gebieten aus – dann aber umso heftiger. Bei der „Spanischen Grippe“ vor rund 100 Jahren war es ähnlich. Das haben Jana Berkessel, Dr. Tobias Ebert und Prof. Dr. Jochen Gebauer vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim heruasgefunden.
Betrunken am Steuer
Nach einer Kontrolle endete für einen BMW-Fahrer am Mittwoch die Fahrt in Ulm.
Corona, das Nachtleben und die Innenstadt
Der CDU-Stadtverband Ulm traf sich vor kurzem mit Mario Schneider, Chef des Club „Theatro“ in der Hirschstraße, um die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf die Innenstadt und die Kultur- und Clubszene zu diskutieren.
Beurer-Stiftung unterstützt Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund durch neues Bildungsprojekt zu Integration und Sprache
Die Zuwanderung ist eine große Herausforderung für die Gemeinden – und bietet zugleich eine große Chance. Deshalb möchte die Beurer-Stiftung aufbauend auf dem Konzept von GoldenHearts in Pforzheim mit dem Bildungsprojekt „GoldenHearts Ulm: Niederschwellige Deutschförderung für geflüchtete Mütter und Mütter mit Migrationshintergrund, inklusive Hausaufgaben- und Kinderbetreuung“ helfen, dass zugewanderte Frauen und ihre Kinder in Ulm ihr volles Potenzial entfalten können.
IG BAU: Löhne von 140 Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau in Ulm steigen um 5,7 Prozent
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer in Ulm bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Betrunkener schlägt zu
Mit Verletzungen kam am Donnerstag in Ulm ein 46-Jähriger ins Krankenhaus.
Mission sauberes Ulm: Viele Engagierte bei 1. Herbstputzete der Entsorgungs-Betriebe
Am Wochenende ging die erste Herbstputzete der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) zu Ende. Rund 450 Teilnehmer, 35 Gruppen und Einzelpersonen haben in den letzten zwei Wochen zu Greifzange und Müllsack gegriffen und für ein sauberes Ulm auf Straßen, Wegen und Plätzen in der ganzen Stadt Müll gesammelt.
Corona-Fälle in Ulmer Club - Warnhinweis über Luca-App an 354 Personen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat positive PCR-Befunde von drei Personen erhalten, die sich vergangenen Mittwoch alle zur gleichen Zeit in dem Ulmer Club am Ehinger Tor aufgehalten haben. Es ist davon auszugehen, dass diese zu diesem Zeitpunkt ansteckend waren. 354 Personen haben über die Luca-App einen Warnhinweis erhalten, mit der dringenden Empfehlung, freiwillig ihre Kontakte zu reduzieren und einen Schnelltest durchführen zu lassen, teilt das Gesundheitsamt Ulm mit. Indes appelliert der Club-Betreiber an seine Gäste.
Betrunken und bekifft auf E-Scooter
Um 22.15 Uhr wurde ein 20-Jähriger „Im Starkfeld“ durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















