Aufgepasst bei der Berufswahl
Unterschiedliche Berufe gibt es wie Sand am Meer. In der heutigen Zeit ist die Varietät der Berufe größer als jemals zuvor und das liegt an den unterschiedlichen Bereichen, die heutzutage bedient werden. Diese Bereiche richten sich nach den Interessen der Menschen und diese sind ebenfalls sehr verschieden.
Diebstahl schnell geklärt
Auf Bargeld hatte es eine 45 Jahre alte Frau abgesehen, das sie aus einem Rucksack entwendete.
Heimdebüt missglückt: ratiopharm ulm verliert gegen Bamberg mit 83:94 Punkten
In einer mit 5300 Zuschauern ausverkauften Arena hat ratiopharm ulm am dritten Spieltag der easyCredit BBL mit 83:94 gegen Brose Bamberg verloren. Die Fanrückkehr war für alle etwas ganz Besonderes. Per Günther-Fahnen, Uuulmer Echo und eine Show aus Nebel und Lichtern - die volle ratiopharm arena kochte so richtig. Leider passten phasenweise die Leistung und das Endergebnis aus Ulmer Sicht nicht zur lange Zeit guten Stimmung in der Halle.
Eins, zwei, drei, vier: PressFile jetzt mit Multi-Newsroom-Option
Einen Newsroom aufzubauen und zu betreiben, ist meist mit größerem Aufwand verbunden – sei es für die Programmierung oder das regelmäßige Publizieren der Nachrichten. Der PR-Software-Spezialist PressFile Europe schafft hier mit seiner neuen Multi-Newsroom-Option Abhilfe.
Heimsieg des SSV Ulm 1846: 3:0 nach Kampf und Krampf gegen FK Pirmasens
Der SSV Ulm 1846 hat sich mit 3:0 Toren im Donaustadion gegen den FK 03 Pirmasens durchgesetzt. Für den Sieg, der etwas zu hoch ausfiel, mussten die Spatzen bei bestem Fußballwetter und vor 1846 Zuschauern allerdings viel investieren.
Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Corona-Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.
"Wellküren" im Stadthaus: Bayerns dienstälteste Girl-Group kommt nach Ulm
Die Wellküren haben uns Bayern schon durch viele Krisen geholfen. Gegründet 1986, begannen sie zuallererst damit, die Cäsium-Wolken aus dem sowjetischen Tschernobyl vom bayerischen Himmel zu blasen. Am Samstag, 16. Oktober, ab 20 Uhr, gastieren die Wellküren im Stadthaus Ulm.
Von Montag an keine kostenlosen Corona-Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag, 11. Oktober, an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt. Das teilt das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg mit.
Büschelmücke megagroß: Fotoausstellung "Metamorphosen" im Stadthaus Ulm zeigt Larven und Insekten hundertfach vergrößert
Die Ausstellung "Metamorphosen" der Diplombiologin Nicole Ottawa und des Fotografen Oliver Meckes ist von 9. Oktober bis 5. Dezember im Stadthaus Ulm zu sehen. Verortet zwischen Wissenschaft und Kunst werden beeindruckende und zugleich berührende, bis zu 100 Mal unter dem Elektronenmikroskop vergrößerte Fotografien von Larven und Insekten im Großformat gezeigt. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Besucher einen anderen Blick auf Eintagsfliegen, Hummeln oder die Büschelmücke.
SSV Ulm 1846 geht gegen FK Pirmasens als Favorit ins Spiel
In einer vollständigen Trainingswoche konnte Thomas Wörle sein Team intensiv auf den FK Pirmasens vorbereiten, der am Samstag im heimischen Donaustadion zu Gast ist. Der Cheftrainer des SSV Ulm 1846 warnt jedoch davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Anpfiff bei wahrscheinlich bestem Fußballwetter ist um 14 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
















