Auszeichnung für Ulmer Tech-StartUp immersight
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg 2021“ wurde das Technologie-StartUp immersight® aus Ulm ausgezeichnet und mit 278.000,00€ gefördert. Immersight hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen. Diese Lösung wird nun mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und so noch nützlicher.

ulmer heimstätte wirtschaftlich stabil aufgestellt
Bei der Vertreterversammlung der ulmer heimstätte im Stadthaus Ulm ging der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Keßel in seiner Rede auf das Problem des fehlenden bezahlbaren Wohnraums ein. Er forderte die kommende Bundesregierung auf, dieses Thema ganz oben auf ihre Agenda zu setzten. Keßel beendet seine 24-jährige Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender der ulmer heimstätte.

Hans Hirschfeld-Platz auf Uni-Campus: Späte Ehrung für jüdischen Mediziner
Am Montag, 4. Oktober, wird auf dem Campus der Universität Ulm der Hans-Hirschfeld-Platz feierlich eingeweiht. Stadt, Land und Uni ehren gemeinsam den renommierten Mediziner Professor Hans Hirschfeld (1873 – 1944).

SPD mit Olaf Scholz wird stärkste Fraktion im Bundestag
Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 6 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Demnach erreichte die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Armin Laschet (CDU/CSU), der 24,1 Prozent erreichte. Die Grünen mit Spitzenkandidatin Annalena Baerbock wurden drittstärkste Kraft im Bundestag mit 14,8 Prozent vor der FDP mit 11,5 Prozent. Die AFD kam auf 10,3 Prozent und die Die Linke auf 4,9 Prozent.

25-Jähriger in Haft nach Drohungen gegen Angehörige
Am Sonntag nahm die Polizei in Ulm einen 25-Jährigen vorläufig fest.

Beim Anfahren nicht aufgepasst
Mit Verletzungen kamen am Sonntag nach einem Unfall zwei Frauen ins Krankenhaus.

Ronja Kemmer (CDU) verteidigt souverän Direktmandat im Wahlkreis Ulm
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer hat ihr Direktmandat im Wahlkreis Ulm (Stadt Ulm und Alb-Donau-Kreis) souverän verteidigt. Ronja Kemmer erzielte 32,7 Prozent und positioniert sich trotz grosser Verluste von rund 10 Prozent gegenüber der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 klar vor Marcel Emmerich (Grüne) mit 18,8 Prozent und Jan Rothenbacher (SPD) mit 18,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ulm lag bei 79,5 Prozent.

Fortbewegungsmittel der Zukunft
Die Filmtrilogie "Zurück in die Zukunft" ist heutzutage jedem ein Begriff. Spätestens im Jahr 2015 ist die Trilogie auch in der Gegenwart angekommen, genau genommen am 21.10.2015. An diesem Tag reist Marty McFly in dem Film zurück in die Zukunft und für Fans der Filmreihe war dieser Tag ein ganz Besonderer.

Ready. Sedel. Go! Die Sedelhöfe feiern erstes Quartiersfest
Die Sedelhöfe rund um den Albert-Einstein-Platz bilden das neue Tor zur Stadt Ulm. Knapp sechs Jahre nachdem die Geschichte des Stadtquartiers als eine Skizze auf einer Serviette begann, sind am Donnerstag, den 30. September 2021 alle Ulme- rinnen und Ulmer zum ersten Quartiersfest eingeladen.

Ulm ist grün
Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und Marcel Emmerich verteidigen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen