Polizei mahnt zur Besonnenheit
Zum Jahreswechsel werden die Möglichkeiten zu Feiern aufgrund der Pandemie eingeschränkt sein. So gilt auch in diesem Jahr wieder ein Verkaufsverbot von Böllern und Silvesterraketen. Wie das Polizeipräsidium Ulm ankündigt, werden an Silvester und Neujahr viele Beamte im Einsatz sein.

Heiligabend in der Zelle: Polizei findet Marihuana, Haschisch und Heroin in Wohnung
In der Nacht vor Heiligabend wurde einem 38-Jährigen seine Fahrt unter Drogeneinfluss zum Verhängnis. Der Mann musste Weihnachten in Haft verbringen.

Baden-Württemberg ist the RadLänd - 150.000 Radfahrende fahren 86 Mal bis zum Mond
Die von der Landesinitiative RadKULTUR geförderte Aktion STADTRADELN hat dieses Jahr in Baden-Württemberg so viele Menschen wie noch nie erreicht. Über Aktionszeiträume von jeweils drei Wochen gingen insgesamt mit fast 150.000 Teilnehmenden etwa 50 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr an den Start und erfassten 32.738.000 Fahrrad-Kilometer. Das entspricht 86-mal der Strecke von der Erde bis zum Mond.

Viele Impfaktionen in Ulm über die Jahreswende
Über die Jahreswende gibt es viele Impfaktionen in Ulm, unter anderem auch eine dreitägige Impfaktion für Kinder von 5 bis 11 Jahren, die von zehn Ulmer Kinderärzt*innen und dem DRK in der Messe durchgeführt wird. Hier sind momentan noch Termine am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Dezember, verfügbar. Unter www.ulm.de/0/bs/impfangebot kann man sich anmelden. Für die anderen Aktionen ist eine Anmeldung teilweise möglich, aber generell nicht erforderlich.

Im Kreisverkehr über Verkehrsinsel
Nicht mehr fahrtauglich war ein 24-Jähriger am Sonntag in Ulm.

Historisch aufgemachtes Schlagzeugbuch „Modern Grooving“ macht Ulmer Geschichte erlebbar
Als Ulmer kann man die Geschichten der Stadt meist kaum noch hören. Der Ulmer Schlagzeuglehrer Christian Ludwig hat mit „Modern Grooving“ ein Buch herausgebracht, das das ändern möchte. In kurzen Rudiments und langen Spielstücken können Schlagzeuger dadurch nicht nur ihr Spiel verbessern, sondern auch in historische Ulmer Ereignisse eintauchen.

Wetterfrosch macht Winterpause: Wie Amphibien durch den Winter kommen
Wenn die Temperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern und das Nahrungsangebot knapp wird, beginnt für die meisten heimischen Tiere eine harte Zeit. Um durch den Winter zu kommen, haben Amphibien ihre ganz eigene Strategie entwickelt. Welche, das wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.

Bücher holen ohne 2G: Abholservice in der Ulmer Bibliothek
An einen Termin für eine Auffrischungsimpfung zu kommen, ist momentan gar nicht so leicht. Auch Testmöglichkeiten fehlen noch in einigen Stadtteilen und Ortschaften. Wer also Schwierigkeiten hat, einen aktuellen 2Gplus-Nachweis vorzulegen, muss auf die Bibliothek nicht gänzlich verzichten.

Keine Zeit für Besinnlichkeit für Ulmer Basketballer
Am 13. Spieltag der easyCredit BBL tritt ratiopharm ulm, am Montag, beim Aufsteiger MLP Academics Heidelberg an. MagentaSport überträgt ab 18:45 Uhr live. Tip Off ist um 19 Uhr.

Wie man den Wert einer Immobilie bestimmt – und warum das wichtig ist
Wer den Wert einer Immobilie bestimmen will, muss heutzutage nicht einmal einen Gutachter vor Ort vorbeikommen lassen. Eine erste Wertermittlung kann über Online-Tools wie bei experten-beraten24 stattfinden. Auf diese Weise hat man bereits einen guten Anhaltspunkt, um eine Immobilie wie ein Profi zu verkaufen oder zu einem realistischen Preis zu kaufen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen