Autofahrer missachtet Absperrung für Run-Bike-Rock
Am Sonntag fand im Stadtgebiet die Sport- und Freizeitveranstaltung Run-Bike-Rock in Illertissen statt. Zahlreiche Teilnehmer und Sportbegeisterte besuchten das Event. Ein 30-Jähriger aber wollte sich nicht an die Regeln halten.
Vollsperrung der Bleichstraße: Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) führt zusammen mit den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) sowie der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) koordinierte Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm durch.
Ulmer Gemeinderat geht im Klausur: Krisenfestigkeit des städtischen Konzerns als zentrales Thema
Corona-Pandemie, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, drohende Gasmangellage und gestiegene Energiepreise, Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzewellen und Starkregenereignissen: Auch die Kommunen sehen sich in jüngster Zeit mit immer mehr Krisen konfrontiert, auf die sie reagieren müssen.
Ehemalige Studierende kehren an HNU zurück
An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kamen am 3. Mai ab 17 Uhr über 120 Absolventinnen und Absolventen und 30 Professorinnen und Professoren beim Alumni-Event „Hello again @ HNU“ zusammen. Sie ließen sich zeigen, was sich an der HNU seit ihrem Abschluss getan hat und trafen sich zum Netzwerken.
EVP-Parteitag mit Markus Söder will Pestizideinsatz verteidigen
EVP-Chef Manfred Weber will seine Partei am Freitag bei der EVP-Versammlung in München darauf festlegen, die Pestizidreduzierung abzulehnen, die gerade im Europäischen Parlament diskutiert wird.
Findungskommission der Grünen empfiehlt Lena Schwelling als Kandidatin für OB-Wahl in Ulm
Die Findungskommission des Kreisverbands Ulm von Bündnis 90/Die Grünen hat einstimmig Lena Schwelling als Kandidatin für die OB-Wahl in Ulm im Dezember empfohlen. Das teilt der Kreisverband Ulm mit. Lena Schwelling ist Ulmer Grünen-Stadträtin und Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg.
Deutschlandticket bei SWU digital erhältlich
Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket im öffentlichen Nahverkehr. Der Vorverkauf startete bereits am 3. April. Inzwischen wurden seitens der Stadtwerke über 8.500 Tickets verkauft. Vor dem SWU-ServiceCenter in der Neuen Straße in Ulm bildeten sich in den vergangenen Tagen lange Warteschlangen.
Handwerkskammer Ulm fördert und begleitet Talente in der Region
94 junge Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden derzeit durch die Begabtenförderung des Bundes unterstützt. Jährlich werden zwischen Ostalb und Bodensee dafür rund 190.000 Euro an Handwerkstalente für ihren beruflichen Werdegang nach der Lehre im Handwerk ausbezahlt.
Ulmer Unternehmen ZwickRoell unterstützt Umweltprojekt in Indien mit 500 Bäumen
Mit insgesamt 4000 Euro fördert der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell ein Umwelt- und Naturschutzprojekt im nordindischen Gurugram (Bundestaat Haryana) nahe Indiens Hauptstadt Neu-Delhi: Mit dem Geld wird eine Pflanzaktion von insgesamt 500 Bäumen finanziell unterstützt. Diese werden über einen Zeitraum von drei Jahren gesetzt.
HNU-Wissenschaftlerin erhält Zertifikat "Frauen.Machen.Wissenschaft"
Melanie Jakubowski hat als erste Teilnehmerin das strukturierte Qualifizierungsprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Hochschulen Neu-Ulm in allen Bereichen erfolgreich durchlaufen. Sie erhielt dafür das Zertifikat "Frauen.Machen.Wissenschaft".




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















