Vollsperrung der Bleichstraße: Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) führt zusammen mit den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) sowie der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) koordinierte Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm durch.

Ulmer Gemeinderat geht im Klausur: Krisenfestigkeit des städtischen Konzerns als zentrales Thema
Corona-Pandemie, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, drohende Gasmangellage und gestiegene Energiepreise, Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzewellen und Starkregenereignissen: Auch die Kommunen sehen sich in jüngster Zeit mit immer mehr Krisen konfrontiert, auf die sie reagieren müssen.

Ehemalige Studierende kehren an HNU zurück
An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kamen am 3. Mai ab 17 Uhr über 120 Absolventinnen und Absolventen und 30 Professorinnen und Professoren beim Alumni-Event „Hello again @ HNU“ zusammen. Sie ließen sich zeigen, was sich an der HNU seit ihrem Abschluss getan hat und trafen sich zum Netzwerken.

EVP-Parteitag mit Markus Söder will Pestizideinsatz verteidigen
EVP-Chef Manfred Weber will seine Partei am Freitag bei der EVP-Versammlung in München darauf festlegen, die Pestizidreduzierung abzulehnen, die gerade im Europäischen Parlament diskutiert wird.

Findungskommission der Grünen empfiehlt Lena Schwelling als Kandidatin für OB-Wahl in Ulm
Die Findungskommission des Kreisverbands Ulm von Bündnis 90/Die Grünen hat einstimmig Lena Schwelling als Kandidatin für die OB-Wahl in Ulm im Dezember empfohlen. Das teilt der Kreisverband Ulm mit. Lena Schwelling ist Ulmer Grünen-Stadträtin und Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg.

Deutschlandticket bei SWU digital erhältlich
Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket im öffentlichen Nahverkehr. Der Vorverkauf startete bereits am 3. April. Inzwischen wurden seitens der Stadtwerke über 8.500 Tickets verkauft. Vor dem SWU-ServiceCenter in der Neuen Straße in Ulm bildeten sich in den vergangenen Tagen lange Warteschlangen.

Handwerkskammer Ulm fördert und begleitet Talente in der Region
94 junge Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden derzeit durch die Begabtenförderung des Bundes unterstützt. Jährlich werden zwischen Ostalb und Bodensee dafür rund 190.000 Euro an Handwerkstalente für ihren beruflichen Werdegang nach der Lehre im Handwerk ausbezahlt.

Ulmer Unternehmen ZwickRoell unterstützt Umweltprojekt in Indien mit 500 Bäumen
Mit insgesamt 4000 Euro fördert der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell ein Umwelt- und Naturschutzprojekt im nordindischen Gurugram (Bundestaat Haryana) nahe Indiens Hauptstadt Neu-Delhi: Mit dem Geld wird eine Pflanzaktion von insgesamt 500 Bäumen finanziell unterstützt. Diese werden über einen Zeitraum von drei Jahren gesetzt.

HNU-Wissenschaftlerin erhält Zertifikat "Frauen.Machen.Wissenschaft"
Melanie Jakubowski hat als erste Teilnehmerin das strukturierte Qualifizierungsprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Hochschulen Neu-Ulm in allen Bereichen erfolgreich durchlaufen. Sie erhielt dafür das Zertifikat "Frauen.Machen.Wissenschaft".

Sonderfilmvorstellung "Gegen den Strom - Sara Mardini" im Obscura Ulm
Am Donnerstag um 19 Uhr ins Obscura Ulm findet eine Sondervorstellung des Films "Gegen den Strom - Sara Mardini" statt. Der Dokumentarfilm "Gegen den Strom - Sara Mardini" zeigt ein sehr persönliches Portrait der syrischen Schwimmerin und Aktivistin Sara Mardini. Organisiert wird der Filmabend von den Organisationen Seebrücke Ulm und Amnesty International Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen