Ulm News, 23.05.2023 14:12
Polizeipräsidium Ulm tritt "Charta der Vielfalt" bei
Das Polizeipräsidium Ulm ist am Dienstag der "Charta der Vielfalt" beigetreten.
Pünktlich zum 11. Diversity-Tag am 23. Mai 2023 war es soweit: Polizeipräsident Bernhard Weber unterzeichnete die Urkunde zur Charta der Vielfalt. Damit setzte das Polizeipräsidium Ulm ein klares Zeichen für alle Beschäftigte des PP Ulm und für die Bevölkerung. Das Polizeipräsidium Ulm verpflichtete sich mit der Unterzeichnung zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld, in welchem alle Beschäftigten - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft - Wertschätzung erfahren. Mit der Unterschrift wurde das Polizeipräsidium Ulm Teil des größten Netzwerks für Diversity in Deutschland und reiht sich ein zu mehr als 4.900 Unternehmen und Institutionen, die bereits beigetreten sind. Die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Ulm sind nicht alle gleich, haben aber alle ein Recht auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Gerade diese Vielfalt, diese unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente, eröffnen Chancen für innovative und kreative Lösungen, die das Polizeipräsidium Ulm vorantreiben. "Vielfältige Teams bringen bessere Lösungen hervor und bereichern jede Organisation", so Polizeipräsident Bernhard Weber. Für diese Überzeugung, für die Förderung des Facettenreichtums durch alle Mitarbeitenden, steht das Polizeipräsidium Ulm ein.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







