Auf einen Kaffee: Außenminister Sigmar Gabriel trifft Botschafterin Dr. Annette Schavan im Cafe Largo
Nach seiner Rede im Kornhaus vor über 300 Zuhörern, zahlreichen Gesprächen mit Bürgern auf dem Kornhausplatz und einer Pressekonferenz fand Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) am Montagnachmittag noch Zeit für eine kleine Kaffeepause im Cafe Largo in der Breite Gasse - mit prominenter Begleitung.

Mesale Tolu aus Neu-Ulm drohen 15 Jahre Haft - Außenminster Gabriel: Türkei entfernt sich von Europa
Im Fall der in der Türkei inhaftierten Neu-Ulmerin Mesale Tolu gibt es Bewegung.Der Prozess findet am 11. Oktober statt. Der Neu-Ulmerin wird „Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation und terroristische Propaganda“ vorgeworfen. Ihr drohen 15 Jahre Haft. Auch Mesale Tolus Mann Suat Corlu befindet sich in Haft. Außenminister Sigmar Gabriel sagte am Montag bei seinem Besuch in Ulm, dass Deutschland die Gesprächskanäle offen halte, gleichzeitig versucht werde, die Türkei mit wirtschaftlichem Druck zu einem Umdenken und anderen Umgang mit Journalisten und Oppositionellen zu bewegen. Grundsätzlich sei die Türkei unter Erdogan derzeit aber schwer zu erreichen.

Vortrag: Milliardenschaden durch Steuerbetrug - Können wir uns Schäuble noch leisten?
"Milliardenschaden durch Steuerbetrug - Können wir uns Schäuble noch leisten? " Das ist der Titel des Vortrag mit Diskussion mit Dr. Gerhard Schick, MdB, finanzpolitischer Sprecher der GRÜNEN) am Dienstag, 8. August, 18:00 Uhr im Café im Kornhauskeller in Ulm.

Grüne verlegen symbolisch zweites Gleis für Brenzbahn
Der heutige Freitag stand bei den Grünen ganz im Zeichen der Mobilität,
insbesondere der Eisenbahn. Unter dem Motto „Grün macht mobil!“ wurde
heute in Asselfingen das symbolische zweite Gleis der
Brenzbahn verlegt. Der Ausbau der Brenzbahn soll die Fahrzeiten deutlich
verkürzen und die Einrichtung eines Regio-S-Bahn-Systems erleichtern, hrißt es in einer Pressemitteilung der Grünen.

Schienentag der Grünen: Grün macht mobil
Der heutige Freitag steht bei den Ulmer Grünen ganz im Zeichen der Mobilität, insbesondere der Eisenbahn. Unter dem Motto „GRÜN macht mobil!“ ist das folgende geplant:

Dr. Tobias Mehlich zum "Dieselgipfel": Verbraucher und Handwerker brauchen Planungs- und Rechtssicherheit
Die Handwerksbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm sehen in den Ergebnissen des Dieselgipfels einen ersten Schritt. Die Handwerker brauchen für die Zukunft jedoch Planungssicherheit. Die Mitgliedsbetriebe brauchen die Sicherheit, wie es mit ihren Fahrzeugen ab Januar 2018 weitergeht, heißt es in einer Pressemitteilung der handwekskammer Ulm.

Pulse of Europe-Kundgebung auf dem Ulmer Marktplatz
Am Sonntag, 6. August, findet ab 18 Uhr auf dem Marktplatz am Ulmer Rathaus die 11. Pulse of Europe-Kundgebung in Ulm statt. Wie an jedem Sonntag treffen sich Pulse-of-Europe-Anhänger bereits um 17.30 Uhr am Olgaplatz (St. Georg) zu einem Spaziergang durch die Innenstadt und nehmen dann an der Kundgebung teil.

Katja Suding (FDP) spricht im Kornhaus
Nach dem erfolgreichen Auftritt des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner vor über 300 Gästen, freuen sich die FDP-Kreisverbände Ulm, Neu-Ulm und Alb-Donau die Stellvertretende Bundesvorsitzenden und Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion der FDP in Hamburg, Katja Suding, am 1. August, 19 Uhr, im Kornhaus in Ulm begrüßen zu können.

Auf zu neuen Ufern! Hochschule Ulm verabschiedet 354 Absolventinnen und Absolventen
Hochqualifizierter Nachwuchs für die Unternehmen der Region: Die Hochschule Ulm hat zum Ende des Sommersemesters 354 junge Menschen mit Studienabschluss in der Tasche in das Berufsleben entlassen. 43 Absolventen haben dabei dank des Dualen Studiums nach dem Ulmer Modell neben ihrem Abschluss auch eine IHK-Berufsausbildung erhalten. Master-Absolvent Jonas Stave wurde für seine Abschlussarbeit „Lastmanagement und Einsatz von Energie-Speicher Technologien“ mit dem Wieland-Preis für nachhaltige Technik und Wirtschaft ausgezeichnet.

Klare Absage von Grünen-Chef Cem Özdemir an Erdogan-Agitation in Deutschland.
Der türkische Präsident Erdogan unterwandere mit inakzeptablen Methoden die türkische Gemeinde in Deutschland. Dem müsse die deutsche Politik und Öffentlichkeit eine klare Absage erteilen. Das sagte Cem Özdemir, Parteichef der GRÜNEN und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Radio 7 in einem Interview in deutscher und türkischer Sprache.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen