Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht auf dem Weinhof am 9. November
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten überall in Deutschland die Synagogen. Auch in Ulm wurden jüdische Geschäfte demoliert, jüdische Bürgerinnen und Bürger aus ihren Wohnungen geholt, öffentlich misshandelt und gedemütigt. Die Gedenkfeier zur Pogromnacht, die auch als "Kristallnacht" bezeichnet wurde, findet am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr auf dem Weinhof in unmittelbarer Nähe zur Neuen Synagoge statt. Die alte Ulmer Synagoge wurde 1938 abgerissen.

1. Danube Conference for Higher Education” in Ulm
Die Donau ist eine der wichtigsten Lebensadern Europas. Sie gehört zu den ältesten Handelswegen der Menschheit und verbindet heute Menschen in zehn Ländern zu einem gemeinsamen Kulturraum. Auch die Universitäten entlang der Donau sind traditionell eng miteinander verbunden. Um dieses wissenschaftliche Band zu stärken, findet nun am 2. und 3. November in der Sparkasse Ulm die „1. Danube Conference for Higher Education“ statt.

Vortrag und Diskussion: Die Situation der türkischen Gemeinde in Deutschland
Am Donnerstag. 26. Oktober, kommt um 20 Uhr der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, in den Langenauer Pfleghofsaal, um über die Situation der Türkischen Gemeinde vor Ort zu diskutieren.

Die Zeitblomstraße in Ulm ist jetzt Fahrradstraße
Die durchgehende Fahrradachse zwischen der Oststadt und dem Theater in Ulm steht - bis auf den Knotenpunkt an der Neutorstraße, der erst mit Abschluss der Linie 2 fertig gestellt wird. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Schülinstraße zur Fahrradstraße umgewidmet und der Weg durch den Alten Friedhof fahrradfreundlich umgebaut wurde, ist die Umgestaltung der Zeitblomstraße zwischen Neutorstraße und Neithardtstraße zur Fahrradstraße seit Kurzem auch abgeschlossen. Die Baukosten betrugen rund 420.000 Euro.

Silvia Tolu berichtet der Landtagsfraktion der Grünen über Situation von Mesale Tolu im Gefängnis
Mit einem persönlichen Bericht hat Silvia Tolu, Tante der in der Türkei inhaftierten Ulmer Journalistin Mesale Tolu, die Grüne Landtagsfraktion über die Inhaftierungssituation ihrer Nichte informiert.

Ulmer Frauenwirtschaftstag zum Thema Digitale Zukunft
"Digitale Zukunft !? Chancen nutzen -Arbeitswelt gestalten" lautet das Thema des Frauenwirtschaftstags 2017, der am Freitag, 20. Oktober, 13:30 Uhr, in den Räumen der Sparkasse Ulm am Hans und Sophie Scholl-Platz stattfindet.

Metall- und Elektroindustrie warnt bei Mitgliederversammlung vor überzogenen Tarif-Forderungen
Die regionale Metall- und Elektroindustrie konnte auf ihrer traditionellen Mitgliederversammlung im Herbst auf eine gute Gesamtlage verweisen. Als großes Thema des Abends stand die Digitalisierung mit Industrie 4.0 im Mittelpunkt. Dabei gingen die inhaltlichen Vorstellungen in Wirtschaft und Gesellschaft oft auseinander, sagte Mario Trunzer, Vorsitzender von Südwestmetall Ulm.

Ronja Kemmer und Wolfgang Schmauder in CDU Bezirksvorstand gewählt
Beim Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern am vergangenen Wochenende wurden die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer und der Ulmer Stadtrat Wolfgang Schmauder als Beisitzer in den Bezirksvorstand gewählt. Der Kreisverband Alb-Donau/Ulm bleibt damit mit zwei Mitgliedern im Bezirksvorstand vertreten.

Stadt Ulm setzt auch bei Post auf Klimafreundlichkeit - Hunderttausende "grüne" Briefe versandt
Seit einem Jahr macht die Stadt Ulm beim klimaneutralen Versand "GOGREEN" der Deutschen Post mit. Rund 700 000 Briefe hat die Stadtverwaltung in diesem Zeitraum verschickt und in diesem Zuge 5,85 Tonnen CO 2 ausgeglichen.

Zwei Fotos – viele Perspektiven
Ein Ausflug führte einige Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch- Schule, Förderzentrum Illertissen-Weißenhorn ins Landratsamt Neu-Ulm. Ziel war die Ausstellung im Foyer des Landratsamts, in dem Bilder der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer der Kunst AG ihrer Schule gezeigt wurden..







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen