Pflasterelemente sollen Geschwindigkeit reduzieren
Verkehrsteilnehmer aufgepasst! Vergangene Woche wurden im südlichen Bereich der Maximilianstraße Plateauaufplasterungen eingebaut.
Hilde Mattheis: Gesundheitsamt des Alb-Donau-Kreises braucht Leitung
Im Alb-Donau-Kreis steigen wie in vielen anderen Landkreisen die Corona-Infektionszahlen an. Besonders beunruhigend sind die steigenden Infektionen und Todeszahlen in Pflegeheimen im Landkreis. Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis kritisiert, dass seit Monaten das Gesundheitsamt des Alb-Donau-Kreises ohne Leitung und stellvertretende Leitung auskommen müsse.
Alle 1000 Wochenmarkt-Masken vergriffen – Keine Verteilaktion am Mittwoch
Die Verteilaktion von kostenlosen Masken auf dem Neu- Ulmer Wochenmarkt am vergangenen Samstag, 14. November, war ein großer Erfolg.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bietet telefonische Bürgersprechstunde an
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bietet am Mittwoch, 25. November, von 12 bis 14 Uhr wieder eine telefonische Sprechstunde an. Hierbei können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen, Ideen oder Vorschläge vorbringen und direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen. Für Albsteiger ist es bereits die dritte Sprechstunde dieser Art.
Neue Infektionen und Todesfälle in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis und in Ulm
Aus weiteren Testungen sind neue Infektionen aus Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis und in Ulm gemeldet worden. Im Seniorenzentrum Blaustein verstarben zwei weitere Bewohner, die Covid-19-positiv getestet worden waren. Die Gesamtzahl der Verstorbenen (Corona positiven) Bewohner erhöht sich im Heim in Blaustein auf acht. Auch im ASB Seniorenheim in Ulm (Ulmer Hausgemeinschaften) ist es zu einem Todesfall eines positiv auf das Virus getesteten Bewohners gekommen.
HNU-Absolventin Sandra Blank erhält Kulturpreis Bayern 2020
Für ihre Masterarbeit im Studiengang Advanced Management (M.Sc.) an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde Sandra Blank mit dem Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG geehrt. In der ausgezeichneten Abschlussarbeit hatte die Absolventin den Unternehmenskulturwandel einer weltweit agierenden Firma begleitet. Der Festakt erfolgte in diesem Jahr digital; das Bayernwerk übergab die Preise per Livestream.
Oberbürgermeister Gunter Czisch gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt
Mit einer stillen Kranzniederlegung an den Ehrenmalen auf dem Ulmer Hauptfriedhof gedachten Oberbürgermeister Gunter Czisch und Oberst i. G. Markus Michel am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt.
Demonstranten "trauern um unsere Grundrechte, Menschlichkeit, Freiheit, Kinder, Wahrheit und Demokratie“
Am Sonntagnachmittag, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, fand auf dem Rathausplatz vor der Schranne in Illertissen eine Versammlung zum Thema „Wiederherstellung aller Grundrechte und Impffreiheit“ sowie „Das gemeinsame Trauern um unsere Grundrechte, Menschlichkeit, Freiheit, Kinder, Wahrheit und Demokratie“ statt.
Fair statt mehr! Langenau für gerechteren Welthandel
Langenau darf sich mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ schmücken.
IHK Ulm fordert Nachbesserungen
Die Auswirkungen des Teil-Lockdowns auf die regionale Wirtschaft seien massiv. Denn neben direkten Effekten in Form von Schließungen einzelner Branchen wie der Gastronomie oder Hotellerie, bringe der Teil-Lockdown auch indirekte Effekte mit sich. „Vor allem sind die Verbraucher verunsichert und gehen nicht mehr einkaufen wie gewohnt. Die Folge sind deutliche Frequenzrückgänge in den Innenstädten. Der Einzelhandel darf also geöffnet haben, allerdings unter sehr erschwerten Bedingungen“, sagt Friedrich Kolesch, Vizepräsident der IHK Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












