Auf einer Hochzeit hat’s gefunkt
Am Dienstag, 20. Oktober, haben Gerlinde und Josef Huber aus Burlafingen ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Rosl Schäufele, weitere Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin, besuchte das Jubelpaar und überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Stadt sowie Blumen und Geschenke.

Eigenartiges Flugblatt erschreckt
Eine noch unbekannte Anzahl Flugblätter wurde am Montag in Ulm und Blaustein in Briefkästen verteilt, in denen vor Kampfmitteln der Bundeswehr gewarnt wird.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Weitere Todesfälle in Laichinger Seniorenzentrum - Coronavirus in weiteren Altenheimen festgestellt
Im Seniorenzentrum Laichingen sind weitere Heimbewohner im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der Todesopfer hat sich damit auf elf erhöht. Im Seniorenzentrum in Blaustein sind die Covid-19-Fälle auf 53 angestiegen. Ein Heimbewohner ist gestorben. Infektionen mit dem Coronavirus meldet das Landratsamt Alb-Donau auch aus Altenheimen in Ehingen, Beimerstetten und Heroldstadt.

Ulmer Genossen beantragen auf Landesparteitag Entkriminalisierung des „Containerns“
Der SPD-Kreisverbands Ulm beantragt auf dem SPD-Landesparteitag in Freiburg, dass das Containern endkriminalisiert wird. Das heißt: Wenn beispielsweise noch verzehrbare, aber weggeworfene Lebensmittel aus Containern von Supermärkten gefischt werden, soll das nicht mehr strafbar sein.

Hilde Mattheis: Wir brauchen endlich bessere Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen
Am Donnerstag sollte der Bundestag über das Arbeitsschutzkontrollgesetz zur Begrenzung von Werkverträgen in der Fleischindustrie und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Branche abstimmen. Doch die CDU/CSU nahm den Punkt von der Tagesordnung. Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis kritisiert das Vorgehen - auch aufgrund der aktuellen Corona-Fälle im Ulmer Schlachthof.

Tarifeinigung erzielt – Längere Streiks abgewendet - Fast zehn Prozent mehr für Pflegekräfte
In den Morgenstunden des Sonntags konnte der Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen mit einer Tarifeinigung beendet werden. „Ein gutes Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen“, fasste Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ulm-Oberschwaben das Einigungspapier zusammen. Vor allem konnten für die niedrigen Entgeltgruppen höhere Steigerungen erreicht werden und für Beschäftigte in Pflegeberufen eine überproportionale dauerhafte Erhöhung der Monatsentgelte.

Moderne Hilfe für unfruchtbare Paare
Das Thema der Planung von Schwangerschaft und Geburt ist für jedes Paar spannend, insbesondere wenn es um das gewünschte Kind geht. Für jede Frau ist diese Zeit emotional, voller Erwartungen und Ängste. Und das Wichtigste ist das Gefühl der Vaterschaft, jetzt sind sie nicht nur eine Familie, sondern die Eltern. Sie sprechen mit Freude über diese Zeit und teilen die Neuigkeiten mit Freunden und Familie. Das ist aber nicht immer so.

Online statt vor Ort mitreden und mitmachen
Um den Dialog über die Umsetzungsprojekte am Eselsberg mit den Bürgerinnen und Bürgern lebendig zu halten, können sich Interessierte vom 24. Oktober bis 6. November auf der Beteiligungsplattform der Zukunftsstadt unter https://www.zukunftsstadt-ulm.

33 Mitarbeiter mit Corona infiziert - Schlachthof stoppt Rinderschlachtung
Nachdem am Donnerstag 33 Mitarbeiter des Ulmer Schlachthofes positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, hat die Geschäftsführung sofort gehandelt und lässt die Rinderschlachtung ruhen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

AFD-Stadtrat Markus Mössle verteilt Flugblätter gegen Mundschutz und Masken an Kinder und Jugendliche
Der Ulmer AfD-Stadtrat Markus Mössle hat an Schulen in Ulm, beispielsweise am Schubart-Gymnaisum, Flugblätter gegen Mundschutz und Maskenpflicht an Kinder und Jugendliche verteilt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen