Tafelladen-Kunden werden geimpft
Auch wenn es Impfwillige gibt, die noch keinen Termin haben, so liegt dem Kreisverband Ulm des Deutschen Roten Kreuz (DRK) daran, möglichst alle Bevölkerungsgruppen zu erreichen und daher machten die ehrenamtlichen Helfer den Kunden des Tafelladen ein ganz besonderes Impfangebot.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Neu-Ulmer Hallenbad öffnet am Montag wieder
Das Neu-Ulmer Hallenbad in der Kantstraße öffnet nach der coronabedingten Schließzeit am kommenden Montag, 21. Juni, wieder seine Pforten für Badegäste.

NaturFreunde Ulm: Friedenswanderung von Friedrichhafen nach Lindau
Seit dem 12. Mai sind die NaturFreunde Deutschlands auf einer großen Friedenswanderung von Hannover bis nach Konstanz (4. Juli) am Bodensee unterwegs.

Digitaler Tag der Dialoge: Stadt Ulm lädt zum Digitaltag 2021 ein
Unter dem Motto "Digitaler Tag der Dialoge" lädt die Stadt Ulm am Freitag, 18. Juni , zum Digitaltag 2021 ein.

Ein Ausflug nach Karlsruhe lohnt sich immer
Nach langem Warten wurden die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus endlich gelockert und den Staatsbürgern werden mehr Freiheiten zugestanden.

Solarrechner gibt Orientierung, ob sich Photovoltaiknutzung rechnet
Der Solarrechner ist ein wichtiges Projekt des Integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Neu-Ulm. Jetzt ist es im Internet freigeschaltet worden.

Auch Westbad öffnet wieder
Auch das Westbad in Ulm darf wieder für den öffentlichen Badebetrieb öffnen.

Ulm im E.ON Ranking „Grüne Energiemeister“ auf drittem Platz
Ulm hat im E.ON Ranking „Grüne Energiemeister“ den dritten Platz erreicht. Dem Energieanbieter zufolge schneiden im Vergleich aller 401 Landkreise und kreisfreien Städte nur die Städte Fürth und Kassel besser ab. Ulm sticht besonders mit seiner Dichte an E-Auto-Ladestationen hervor: Die Stadt belegt deutschlandweit Platz 14 mit rechnerisch 60,67 Ladestationen pro 100 Quadratkilometer.

„Good Vibes to go“: Gedanken tanken in den Ulmer Sedelhöfen
Mit positiven Botschaften gefüllte Schaufenster sorgen für gute Laune im Vorbeigehen in denen Ulmer Sedelhöfen, dem neuen Wohn-, Arbeits- und Shoppingquartier.

Keine weiteren Testzentren in Ulm und im Alb-Donau-Kreis - 100 Teststationen bei aktuellen Werten ausreichend
Nach einer Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg sind keine neuen Anmeldungen von Testzentren für Bürgertestungen über die entsprechende Allgemeinverfügung des Landes mehr möglich. Das Land hat die Allgemeinverfügung Bürgertestung am 10. Juni aufgehoben, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen