Friedrich-List-Schule in Ulm wird für 40 Millionen Euro saniert
Zum offiziellen Auftakt für die Sanierung der Friedrich-List-Schule in Ulm sind am Dienstag, 22. März, Stadtspitze, Gemeinderatsmitglieder und die projektbeteiligten Firmen und Gewerke auf dem Kornhausplatz zusammengekommen. Die Schulsanierung in Regie des städtischen Gebäudemanagement ist mit einem Volumen von mehr als 40 Millionen Euro eines der größten städtischen Schulssanierungsvorhaben.

Ukraine-Resolution von Ulm und Neu-Ulm: Stadträte fordern "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges"
Die Städte Ulm und Neu-Ulm sind seit Jahren freundschaftlich mit den Ländern, Regionen und Städten entlang der Donau verbunden, auch mit dem Donauland Ukraine. Durch den vom russischen Präsidenten Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine wurde die Friedensordnung in Europa erschüttert."Nicht allzu weit von unseren Städten entfernt leiden derzeit Frauen, Kinder und Männer unter einem Krieg, den sie nicht gewollt oder herbeigeführt haben. Doch auch Familien in Russland sind Opfer dieses Krieges", schreiben die Stadträte in Ulm und Neu-Ulm in ihrer gemeinsamen Resolution. Die Fraktionen des Ulmer Gemeinderates und des Neu-Ulmer Stadtrates möchten mit ihrer Resolution ein klares Zeichen für den Frieden in Europa und der Welt setzen. Die Räte fordern unter anderem die Wahrung der territorialen Integrität der Ukraine und im Interesse der Zivilbevölkerung ein "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges".

Abriss des Blautal-Centers in Ulm beschlossen: 1000 familienfreundliche Wohnungen anstelle des Einkaufszentrums
Das Blautal-Center in Ulm wird teilweise abgerissen. In diesem Bereich soll ein neueds Quartier mit knapp 1000 Wohnungen und Einkaufsmöglichkeiten entstehen. Das Konzept wurde am Dienstag im Bauauschuss der Stadt Ulm vorgestellt und von diesem gutgeheißen. Das Blautal-Center ist noch nicht einmal 25 Jahre alt. Bei seiner Eröffnung galt es als das modernste und größte Einkaufszentren in Baden-Württemberg. Seit einigen Jahren ist das Einkaufszentrum bei den Kunden nicht mehr so angesagt und hat mit Leerständen zu kämpfen.

Rockstar Sting startet in Mannheim seine Deutschland-Tournee - Open Air-Konzert am 26. Juni in Neu-Ulm
Die Tournee von Sting, die am Samstag, 26. Mär, in der Mannheimer SAP Arena beginnt, ist eine der ersten Veranstaltungsserien in Deutschland, die wieder in den verkauften Kapazitäten stattfindet. Sting tritt auch am 26. Juni in Neu-Ulm. . Für das Open Air-Konzert im Wiley Park sind bereits über 10 000 Tickets verkauft.

Niklas Schütte ist neuer Leiter des Verschwörhaus in Ulm
Niklas Schütte übernimmt ab 1. Mai die Leitung des Verschwörhauses Ulm.

Viele Busfahrer krank: Fahrtausfälle bei SWU Verkehr in Ulm und Neu-Ulm
Derzeit weist die SWU Verkehr einen überdurchschnittlich hohen Krankenstand auf. Das führt vom 23. bis 25.März zu Fahrtausfällen von Bussen in Ulm. Das teilt die SWU Verkehr mit.

5.Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf dem Marktplatz in Ulm
Die 5. Solidaritätskundgebung für die Ukraine findet am Mittwoch auf dem Makrtplatz in Ulm statt. Die Kundgebung beginnt um 18.30 Uhr.

Parkhaus am Bahnhof in Ulm wird am 9. April eröffnet - Über 60 Millionen Euro Baukosten für 540 Parkplätze
Am Samstag, 9. April, wird das neue Parkhaus am Bahnhof offiziell eröffnet. Ab 11:30 Uhr können die Decks 2, 3 und 4 von der Öffentlichkeit erstmals zum Parken genutzt werden. Die Kosten für die viergeschossige Tiefgarage belaufen sich auf gut über 60 Millionen Euro. Kalkuliert waren Koste in Höhe von 53 Millionen Euro. Besonders aufwändig war die Bauweise, die so genannte Deckelbauweise: Man begann quasi mit dem Dach der Tiefgarage und baute dann nach unten weiter.

Flaschenwurf auf nicht angemeldeten Demozug in Ulm
Am Freitag fand in Ulm zum wiederholten Male eine nicht angemeldete Versammlung statt. Es kam wieder zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Ulmer Innenstadt. Die Demonstration von Impfgegnern und Gegner der Corona-Maßnahmen wurde von einem großen Aufgebot der Polizei durch Ulm und Neu-Ulm geleitet.

Gottes Segen für Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Bischof Dr. Gebhard Fürst hat dem zukünftigen Landesbischof der württembergischen Landeskirche, Ernst-Wilhelm Gohl aus Ulm, zur Wahl gratuliert.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen