Ulm hilft: Finanzielle Leistungen für Geflüchtete
Die Stadt Ulm werde sich selbstverständlich einen angemessenen Beitrag leisten, wenn es um die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gehe, hatte Oberbürgermeister Gunter Czisch gleich nach dem Beginn des Ukraine- Krieges zugesichert. Die Stadt Ulm hat sich mittlerweile auf die Ankunft und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet und bietet ihnen selbstverständlich Hilfe, Unterkunft und Unterstützung an, wie auch Geflüchteten aus anderen Ländern.

Welle der Hilfsbereitschaft im Landkreis Neu-Ulm
Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Neu-Ulm ist riesig: Schon innerhalb weniger Tage haben sich rund 200 Bürgerinnen und Bürger über die eigens dafür eingerichtete E-Mail- Adresse landkreis-nu-hilft@lra.neu-ulm.de beim Landratsamt gemeldet und wollen den Menschen aus der Ukraine helfen. Die Mailadresse kann für Angebote aller Art weiterhin verwendet werden.

Rente: Erhöhung für Ruheständler, Ernüchterung für die Enkel
Im Sommer dieses Jahres ist es so weit: Laut Aussagen des Bundesarbeitsministers gibt es für die Rentner im Lande eine Rentenerhöhung.

Kinder fertigen blau-gelbe Buttons für Flüchtlingshilfe
Levi und Neon Schneider haben am Mittwoch auf dem Neu Ulmer Wochenmarkt ihre selbstgemalten Buttons mit den ukrainischen Farben blau und gelb verkauft - und dann das Geld gespendet.

Ulmer zeigen Solidarität: Reden und Gebete gegen Krieg und für Frieden in der Ukraine
Mit einem Friedensgebet im vollbesetzten Ulmer Münster und einer Kundgebung, bei der die Oberbürgermeister von Neu-Ulm und Ulm, Katrin Albsteiger und Gunter Czisch, sprachen, haben mehrere tausend Menschen ihre Solidarität mit den von Russland angegriffenen Männer, Frauen und Kindern in der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Das Ulmer Münster erstrahlte dazu eindrucksvoll in den ukrainischen Farben blau und gelb. Die Hoffnung einte alle: Möge der höchste Kirchturm ein weltweites Signal für Frieden und gegen den Krieg sein.

Achtung Fake! Corona-Kritiker agieren immer dreister
Die Kritiker der Coronamaßnahmen agieren in Ulm immer dreister.

Freifahrt für ukrainische Geflüchtete im DING-Gebiet
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten kostenfreie Fahrt sowohl im deutschen Fernverkehr als auch im Nahverkehr. Dies hat der Branchenverband des VDV in einer Sondersitzung beschlossen.

Landkreis Neu-Ulm hilft: Unterstützung für die Ukraine
Bürgerinnen und Bürger, die ihrer Solidarität mit der Ukraine Ausdruck verleihen und ukrainische Flüchtlinge oder die Einwohnerinnen und Einwohner im Kriegsgebiet unterstützen möchten, können sich nun direkt per E-Mail an landkreis-nu-hilft@lra.neu-ulm.de an das Landratsamt Neu-Ulm wenden.

Ab August 2022: Neue Gebühren für Bewohnerparken und Neuregelung der Parkzonen
Vom 1. August an wird ein Bewohnerparkausweis in Ulm 200 Euro pro Jahr kosten. Ausnahmen oder Vergünstigungen, beispielsweise für bestimmte Personengruppen, gibt es keine: Es handelt sich um eine einheitlich gleich geltende Gebühr.

Aufwärtstrend am Ulmer Arbeitsmarkt setzt sich fort
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im Februar 7 627 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet und damit 267 Personen oder 3,4 Prozent weniger als im Monat davor. In Baden-Württemberg ging die Arbeitslosigkeit um 2,6 Prozent zurück.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen