Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm informiert Unternehmen über Photovoltaik
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Photovoltaiknetzwerk Donau-Iller zu einer Infoveranstaltung speziell für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein: Dienstag, 29. November, 16 bis 18 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm.

Ulmer Grüne wählen Kreisvorstand und suchen Kandidaten für OB-Wahl in Ulm
Der neugewählte Kreisvorstand der Grünen in Ulm sucht einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Oberbürgermeister-Wahl in Ulm im Jahr 2023. Hierzu wurde eine Findungskommission eingesetzt.

Höhere Löhne auf dem Dach: Klima-Handwerk wird für Azubis in Ulm attraktiver
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Ulm bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen.

Kunst im Handwerk entdecken
98 junge Menschen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm machen eine Ausbildung in einem Kunsthandwerk. Die Ausstellung "Handgemacht" in der Handwerkskammer Ulm in der Olgastraße 72 am 26. und 27. November zeigt kreative und künstlerische Möglichkeiten im Handwerk. Der Eintritt ist frei.

Marlene Schäfer wird Schauspieldirektorin am Theater Ulm
Die Nachfolge von Jasper Brandis, der zum Ende der laufenden Spielzeit das Theater Ulm auf eigenen Wunsch verlassen wird, ist geregelt: Die Regisseurin Marlene Schäfer wird ab Sommer 2023 zum Leitungsteam des Theaters gehören.

Unternehmen s.i.g. unterstützt Ulmer Tafelladen mit 10 000 Euro
Spätestens seit Corona, Energiekrise und allgemein steigende Preise immer mehr Menschen finanziell belasten, rückt das Engagement der Tafel in ganz Deutschland verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Auch in Ulm und der Region versorgen Tafelläden ihre Kunden mit günstigen Lebensmitteln und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Das Systemhaus s.i.g. lässt dem Ulmer Tafelladen aus diesem Grund nun 10.000 Euro als Weihnachtsspende zukommen.

ConnectUlm: Plattform vernetzt ukrainische Studierende in Ulm
Wenn nächste Woche das Wintersemester beginnt, nehmen auch ukrainische Geflüchtete ein Studium an der Universität Ulm auf. Schon jetzt ist die Plattform ConnectUlm gestartet, die Vernetzungs- und Hilfsmöglichkeiten für Studierende aus der Ukraine bündelt. Beim Welcome Event am Donnerstagmittag hatten die Neuankömmlinge Gelegenheit, Kontakte zu Ulmer Studierenden zu knüpfen und sich über Unterstützungsangebote zu informieren.

Cyberangriff an der Technischen Hochschule Ulm
Am 12. November 2022 wurde die Technische Hochschule Ulm (THU) nach einer Angriffswarnung vorübergehend vom Internet getrennt. Das teilt die THU mit.

„Lust auf ein Schwätzle?!“: Malteser starten Ulmer Telefon
Das Ulmer Telefon ist eine neue Initiative der Malteser Ulm für Seniorinnen und
Senioren. Ziel ist es, ehrenamtlich Engagierte mit älteren Menschen ortsunabhängig in Verbindung zu bringen. Der gemeinsame Austausch soll dabei flexibel und unkompliziert per Telefon stattfinden. Die Malteser ermuntern alte Mneschen in Ulm und ehrenamtlich Interessierte zum Mitmachen und Teil der Initiative zu werden.

Geflüchtete in Blausteiner Container-Unterkunft eingezogen
In der vergangenen Woche sind die ersten geflüchteten Menschen in die Container-Unterkunft in Blaustein-Herrlingen eingezogen. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen