Ulm News, 15.11.2022 15:05
IG Metall macht Druck: Weitere Warnstreiks in zahlreichen Unternehmen in der Region
Die Warnstreiks in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie gehen in die dritte Woche. Die fünfte Verhandlung in der laufenden Tarifauseinandersetzung findet am 17. November statt und entscheidet über Einigung oder Arbeitskampf. Die Region Ulm/Biberach/Ehingen erhöhte nochmals den Druck und startet mit gleich drei Kundgebungen und Warnstreiks in 15 Betrieben.
Die erste Kundgebung fand bei der Firma EvoBus in Neu-Ulm statt. Hieran beteiligten sich rund 1100 Beschäftigte und legten ihre Arbeit in Form eines Frühschlusses nieder. 600 davon kamen auch zur anschließenden Kundgebung. Die zweite Kundgebung fand im Ulmer Donautal statt. Hier waren die Beschäftigte der Firmen Magirus/Iveco sowie Deutz zum Warnstreik aufgerufen. Auch hier folgten 1300 Beschäftigte dem Aufruf zum Warnstreik und beteiligten sich daran. Die Beschäftigten der Ulmer Firmen Hensoldt Sensors, MBDA, Siemens und Thales beteiligten sich mit einer kleinen Delegation an der Kundgebung und setzten damit ein Zeichen der Solidarität. An der Kundgebung im Ulmer Donautal nahmen somit insgesamt 1300 Teilnehmer teil. An der dritten Kundgebung vor dem Parkhaus der Liebherr-Werke Biberach nahmen die Beschäftigten von insgesamt acht Biberacher Firmen teil. Die Beschäftigten der Liebherrgesellschaften: Liebherr Werk-Biberach, Liebherr Components Biberach und Liebherr Components Biberach am Flugplatz, sowie der Handtmanngesellschaften: Elteka, Metallguss, Systemtechnik und Armaturenfabrik sowie KaVo. Insgesamt beteiligten sich 3000 Beschäftigte an dem Warnstreik. 400 davon kamen auch zur anschließenden Kundgebung.
Damit haben sich seit Ende der Friedenspflicht insgesamt 21.100 Beschäftigte aus 44 Betrieben unserer Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall beteiligt, teilt die IG Metall in Ulm mit.
Die IG Metall fordert in den laufenden Verhandlungen acht Prozent mehr Lohn für eine Laufzeit von zwölf Monaten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen