Wechsel an der Spitze: Maria Winkler ist neue Vorsitzende des AOK-Bezirksrats
Wechsel an der Spitze des AOK-Bezirksrats: Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ulm-Oberschwaben, hat zu Beginn des Jahres turnusgemäß den Vorsitz des Bezirksrats der AOK Ulm-Biberach übernommen. Sie vertritt im ehrenamtlichen Selbstverwaltungsorgan die Versichertenseite.

Kanzler Olaf Scholz bei Hensoldt in Ulm: Unternehmen sagt Unterstützung beim Ausbau der Bundeswehr zu
Der Sensor-Spezialist HENSOLDT hat Bundeskanzler Olaf Scholz kurz- und mittelfristige Lieferungen zum Ausbau der Fähigkeiten der Bundeswehr zugesagt. Dem Kanzler wurde die Sensorsystem des Unternehmens vorgeführt. Das teilt das Unternehmen in Ulm mit, das der Kanzler am Montag besucht hat.

Auf ein Bier! Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei Brauerei Gold Ochsen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Brauerei Gold Ochsen in Ulm besucht. Er besichtigte die Brauerei und sprach mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Rund 300 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Blaustein
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 hat die Stadt Blaustein am vergangenen Sonntag wieder zum traditionellen Neujahrsempfang geladen. 300 Bürgerinnen und Bürger kamen zum Empfang.

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen und Radarspezialisten Hensoldt
Überraschender Besuch in Ulm: Bundeskanzler Olaf Scholz besichtigt am kommenden Monatg die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen. Der Kanzler will auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Brauer sprechen. Scholz besucht außerdem den Radarspezialisten und Rüstungskonzern Hensoldt in Ulm.

Vorübergehend weniger Parkplätze: Nördlicher Bahnhofplatz in Ulm wird fertiggestellt
Ab Montag, 16. Januar, bis voraussichtlich Anfang Februar 2023 werden einige Parkplätze an der Post und entlang des Bahnhofgebäudes wegfallen, damit nun auch die nördliche Platzgestaltung fertiggestellt werden kann. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Biogasanlagenbetreiber wechseln in Direktvermarktung zu Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm
Sieben Biogasanlagenbetreiber vom Landkreis Heidenheim haben sich zusammengeschlossen, um ihren Strom ab Mitte 2023 mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm zu vermarkten.

Fluglärm über Ulmer Norden: Stadtrat Ansbacher (SPD) schreibt an Verteidigungsministerin
Die Bürgerinnen und Bürger im Ulmer Norden klagen seit langem über Fluglärm, verursacht durch Bundeswehrflugzeuge. Nachdem Gespräche der Stadtverwaltung mit der örtlichen Bundeswehrverwaltung und sogar zwischen Oberbürgermeister Gunter Czisch und dem Standortältesten zu keiner deutlichen Verbesserung geführt haben, hat sich der Ulmer SPD-Fraktionschef Martin Ansbacher nun an seine Parteifreundin und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gewandt.

Mister Fill in Neu-Ulm: Smarte Abfalleimer für eine saubere Innenstadt
Neu-Ulm hat seit neuestem vier smarte Abfallbehälter. Diese nennen sich „Mister Fill“ und haben die Aufgabe, den eingeworfenen Müll und Abfall zusammenzupressen und zu verdichten. Der "Mister Fill" reagiert auf den Müll-Einwurf mit Applaus oder einem Geräusch, das einer Klospülung ähnelt.

Über 60 000 Einwohner leben in Neu-Ulm - Landkreis Neu-Ulm bald über 180 000-Einwohner-Marke
Der Landkreis Neu-Ulm ist weiter auf Wachstumskurs. Nach der neuesten Bevölkerungsstatistik rückt die 180.000-Einwohner-Marke immer näher. Die Stadt Neu-Ulm hat die Einwohnerzahl von 60 000 überschritten.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen