Ulm News, 27.02.2023 16:39
SWU: Strom-, Wärme- und Gaspreisbremse kommt
Um die enormen Preissteigerungen für Strom, Gas und Wärme für Verbraucherinnen und Verbraucher abzumildern, wurden von der Bundesregierung die Energie-Preisbremsen beschlossen. Die Einführung soll zum 1. März 2023 erfolgen. Die dafür notwendigen IT-Prozesse auf Seiten der Ulmer/Neu-Ulmer Stadtwerke werden derzeit unter Hochdruck umgesetzt. Aufgrund des straffen Zeitplans und der Komplexität der Anforderung sind Verzögerungen nicht auszuschließen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
„Wir setzten die Energie-Preisbremsen um und alle unsere anspruchsberechtigten Kundinnen und Kunden werden ihre Entlastung bekommen. Wir informieren unsere betroffenen Kundinnen und Kunden schnellstmöglich über die zu erwartenden Entlastungen.“ Das versicherte SWU-Geschäftsführer Klaus Eder. Sollten die Informationen an die Kundinnen und Kunden vereinzelt nicht rechtzeitig zugestellt werden oder Informationsschreiben noch nicht alle gesetzlich verpflichtenden Einzeldaten zu den Entlastungsbeträgen enthalten, so bedeute dies nicht, dass diese keine Entlastung erhalten werden, teilt die SWU mit. Möglicherweise werde ein Großteil der angepassten Monatsabschläge erst in der zweiten Monatshälfte März eingezogen.
Kundinnen und Kunden müssten nichts weiter tun. Die Entlastung erfolge automatisch, betonen die Stadtwerke. SWU-Geschäftsführer Klaus Eder stellte außerdem fest: „Das Instrument der Preisbremse hilft uns dabei, unsere Kundinnen und Kunden schnell finanziell entlasten zu können. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat dazu geführt, dass die Preise für Energie in die Höhe geschnellt sind. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen nun vor einer großen finanziellen Herausforderung. Die technische und organisatorische Umsetzung der Preisbremse ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine aufwändige und komplexe Sache. Wir arbeiten zielstrebig, damit wir alle Voraussetzungen schnellstmöglich schaffen können.“








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen