Ulm News, 27.02.2023 16:39
SWU: Strom-, Wärme- und Gaspreisbremse kommt
Um die enormen Preissteigerungen für Strom, Gas und Wärme für Verbraucherinnen und Verbraucher abzumildern, wurden von der Bundesregierung die Energie-Preisbremsen beschlossen. Die Einführung soll zum 1. März 2023 erfolgen. Die dafür notwendigen IT-Prozesse auf Seiten der Ulmer/Neu-Ulmer Stadtwerke werden derzeit unter Hochdruck umgesetzt. Aufgrund des straffen Zeitplans und der Komplexität der Anforderung sind Verzögerungen nicht auszuschließen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
„Wir setzten die Energie-Preisbremsen um und alle unsere anspruchsberechtigten Kundinnen und Kunden werden ihre Entlastung bekommen. Wir informieren unsere betroffenen Kundinnen und Kunden schnellstmöglich über die zu erwartenden Entlastungen.“ Das versicherte SWU-Geschäftsführer Klaus Eder. Sollten die Informationen an die Kundinnen und Kunden vereinzelt nicht rechtzeitig zugestellt werden oder Informationsschreiben noch nicht alle gesetzlich verpflichtenden Einzeldaten zu den Entlastungsbeträgen enthalten, so bedeute dies nicht, dass diese keine Entlastung erhalten werden, teilt die SWU mit. Möglicherweise werde ein Großteil der angepassten Monatsabschläge erst in der zweiten Monatshälfte März eingezogen.
Kundinnen und Kunden müssten nichts weiter tun. Die Entlastung erfolge automatisch, betonen die Stadtwerke. SWU-Geschäftsführer Klaus Eder stellte außerdem fest: „Das Instrument der Preisbremse hilft uns dabei, unsere Kundinnen und Kunden schnell finanziell entlasten zu können. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat dazu geführt, dass die Preise für Energie in die Höhe geschnellt sind. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen nun vor einer großen finanziellen Herausforderung. Die technische und organisatorische Umsetzung der Preisbremse ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine aufwändige und komplexe Sache. Wir arbeiten zielstrebig, damit wir alle Voraussetzungen schnellstmöglich schaffen können.“








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen