Arbeitgeberverband der Universitätsklinika und ver.di gehen ohne Ergebnis auseinander
Der Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Uniklinika (AGU) und ver.di sind heute bei der Fortsetzung der Verhandlungen zum Thema „Entlastung“ vorläufig ohne Ergebnis auseinandergegangen. Der AGU hatte ver.di bereits am vergangenen Donnerstag ein modifiziertes, weitreichendes und bislang bundesweit einzigartiges Angebot vorgelegt. Trotz dieses erweiterten Angebots, das wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten beinhaltet, sei ver.di nicht bereit, über dieses inhaltlich zu verhandeln, heißt es in einer Pressemitteilung des Arbeitgeberverbands der Universitätskliniken.
Für kleine Patienten im Einsatz! Professorin Dr. Aurelia Peraud ist neue Leiterin der Sektion Pädiatrische Neurochirurgie
Professorin Dr. Aurelia Peraud leitet seit dem 1. Januar die Sektion Pädiatrische Neurochirurgie an der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Ulm. Ihr Ziel ist es, das Fach der Kinderneurochirurgie an der Universitätsklinik auszubauen und die Sektion für pädiatrische Neurochirurgie als Anlaufstelle für betroffene Kinder und deren Eltern aus dem süddeutschen Raum zu etablieren.
Ulmer Forscher identifizieren neues ALS-Gen
Bisher häufigster genetischer Faktor der familiären ALS Forscher der Ulmer Universitätsmedizin haben Mutationen im KIF5A-Gen entdeckt, welche die erbliche Variante der neurodegenerativen Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auslösen können.
Ausgezeichnete Händehygiene: „Aktion Saubere Hände“ verleiht Bronze-Zertifikat an das Universitätsklinikum Ulm
Die richtige Händehygiene ist ein wichtiger Faktor, um Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Für die eingeführten Qualitätsstandards und konsequent durchgeführten Maßnahmen zur Händedesinfektion hat die „Aktion Saubere Hände“ dem Universitätsklinikum Ulm Ende 2017 das Bronze-Zertifikat verliehen.
Ulrich Steinbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender am Ulmer Universitätsklinikum
Ministerialdirektor Ulrich Steinbach ist seit dem 1. Januar 2018 neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Ulmer Universitätsklinikums und tritt damit die Nachfolge von Dr. Simone Schwanitz an.
ZKRD: Jeder elfte Bundesbürger als Stammzellspender registriert
Im Jahr 2017 ließen sich 668 405 Bundesbürger (Stand 29.12.2017) als Stammzellspender registrieren. Das ist das Ergebnis intensiver Werbung in den sozialen Medien und zahlreicher Typisierungsaktionen der 26 deutschen Spenderdateien.
131 Anmeldungen zu „Jugend forscht“ in der Innovationsregion Ulm
Mit insgesamt 68 Projekten haben sich 131 Kinder und Jugendliche aus der Region zur aktuellen Runde von „Jugend forscht“ angemeldet. Sie werden beim Regio- nalwettbewerb der Innovationsregion Ulm die Sieger- Teams in sieben Fachgebieten ermitteln. Die 53. Runde von Deutschlands bekanntestem Nach- wuchswettbewerb steht unter dem Motto „Spring!“.
Bescherung in der Kinderklinik: Charity-Baum erfüllt chronisch kranken Kindern Geschenkwünsche
Bei der mittlerweile zweiten Geschenke-Aktion in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm haben sich rechtzeitig zum Fest 73 chronisch kranke Patient*innen über die Geschenke der Aktion Charity-Baum gefreut. Ausgerichtet wurde die Aktion wie jedes Weihnachten von Galeria Kaufhof.
Verdienst um deutsch-argentinische Zusammenarbeit: Dr. Luis Federico Leloir-Preis für Professor Wolfgang Schmickler
Für seine jahrzehntelange Verbundenheit und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit ist Professor Wolfgang Schmickler, der an der Universität Ulm im Bereich Theoretische Elektrochemie forscht, mit dem Dr. Luis Federico Leloir-Preis des argentinischen Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet worden.
Uni Ulm erneut als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert
Die Uni Ulm ist familiengerecht! Zum vierten Mal wurde die Zertifizierung der Universität Ulm mit dem „audit familiengerechte hochschule“ bestätigt. Die Uni belegt mit dem Siegel ihr Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik und stärkt ihre Attraktivität als Arbeitgeberin.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen














