Digitale Didaktik für Profis - Uni Ulm erhält 800 000 Euro für die Einrichtung des neuen Masterstudienganges „Instruktionsdesign“
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm hat gemeinsam mit Lehr- und Lernforschern der Uni beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ 800 000 Euro erhalten, um effiziente Didaktikkonzepte für das lebenslange Lernen zu entwickeln. Mit dem Geld soll an der Uni Ulm ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Instruktionsdesign“ aufgebaut werden.

Forschungs- und Lehrboni verliehen - Herausragende Nachwuchsforscher und engagierte Lehrende ausgezeichnet
Die Universität Ulm ehrt alljährlich mit den Forschungs- und Lehrboni herausragende Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher sowie besonders engagierte Lehrende. Ein Beispiel dafür ist das Wahlfach „Surgical Skills Lab“, in dem Medizinstudierende praktische chirurgische Fähigkeiten trainieren.

Arbeitgeberverband der Universitätsklinika und ver.di gehen ohne Ergebnis auseinander
Der Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Uniklinika (AGU) und ver.di sind heute bei der Fortsetzung der Verhandlungen zum Thema „Entlastung“ vorläufig ohne Ergebnis auseinandergegangen. Der AGU hatte ver.di bereits am vergangenen Donnerstag ein modifiziertes, weitreichendes und bislang bundesweit einzigartiges Angebot vorgelegt. Trotz dieses erweiterten Angebots, das wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten beinhaltet, sei ver.di nicht bereit, über dieses inhaltlich zu verhandeln, heißt es in einer Pressemitteilung des Arbeitgeberverbands der Universitätskliniken.

Für kleine Patienten im Einsatz! Professorin Dr. Aurelia Peraud ist neue Leiterin der Sektion Pädiatrische Neurochirurgie
Professorin Dr. Aurelia Peraud leitet seit dem 1. Januar die Sektion Pädiatrische Neurochirurgie an der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Ulm. Ihr Ziel ist es, das Fach der Kinderneurochirurgie an der Universitätsklinik auszubauen und die Sektion für pädiatrische Neurochirurgie als Anlaufstelle für betroffene Kinder und deren Eltern aus dem süddeutschen Raum zu etablieren.

Ulmer Forscher identifizieren neues ALS-Gen
Bisher häufigster genetischer Faktor der familiären ALS Forscher der Ulmer Universitätsmedizin haben Mutationen im KIF5A-Gen entdeckt, welche die erbliche Variante der neurodegenerativen Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auslösen können.

Ausgezeichnete Händehygiene: „Aktion Saubere Hände“ verleiht Bronze-Zertifikat an das Universitätsklinikum Ulm
Die richtige Händehygiene ist ein wichtiger Faktor, um Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Für die eingeführten Qualitätsstandards und konsequent durchgeführten Maßnahmen zur Händedesinfektion hat die „Aktion Saubere Hände“ dem Universitätsklinikum Ulm Ende 2017 das Bronze-Zertifikat verliehen.

Ulrich Steinbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender am Ulmer Universitätsklinikum
Ministerialdirektor Ulrich Steinbach ist seit dem 1. Januar 2018 neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Ulmer Universitätsklinikums und tritt damit die Nachfolge von Dr. Simone Schwanitz an.

ZKRD: Jeder elfte Bundesbürger als Stammzellspender registriert
Im Jahr 2017 ließen sich 668 405 Bundesbürger (Stand 29.12.2017) als Stammzellspender registrieren. Das ist das Ergebnis intensiver Werbung in den sozialen Medien und zahlreicher Typisierungsaktionen der 26 deutschen Spenderdateien.

131 Anmeldungen zu „Jugend forscht“ in der Innovationsregion Ulm
Mit insgesamt 68 Projekten haben sich 131 Kinder und Jugendliche aus der Region zur aktuellen Runde von „Jugend forscht“ angemeldet. Sie werden beim Regio- nalwettbewerb der Innovationsregion Ulm die Sieger- Teams in sieben Fachgebieten ermitteln. Die 53. Runde von Deutschlands bekanntestem Nach- wuchswettbewerb steht unter dem Motto „Spring!“.

Bescherung in der Kinderklinik: Charity-Baum erfüllt chronisch kranken Kindern Geschenkwünsche
Bei der mittlerweile zweiten Geschenke-Aktion in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm haben sich rechtzeitig zum Fest 73 chronisch kranke Patient*innen über die Geschenke der Aktion Charity-Baum gefreut. Ausgerichtet wurde die Aktion wie jedes Weihnachten von Galeria Kaufhof.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen