Ausstellung eröffnet: Fotos lassen Football-Dynamik ahnen
„Passion – Pride – Commitment“ lautet das Motto der Neu-Ulm Spartans. Zum Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders wurden Fotografen eingeladen, eben dieses Motto in einem Schnappschuss zu veranschaulichen. Der Supporter Club der Spartans hatte diesen Fotowettbewerb initiiert und zahlreiche Hobby- und Profifotografen waren dem Aufruf gefolgt. Anfang dieser Woche wurde die Ausstellung mit den zehn von einer sechsköpfigen Fachjury gewählten Fotos beim Trikotsponsor Salon FAM (Friseur And More) am Petrusplatz in Neu-Ulm ausgestellt.
Ulmer DJ Chris Montana in Kiew: Auf der Tanzfläche sind alle gleich
Christian Iberle aus Ulm aus bereist als DJ Chris Montana die Welt. Über Pfingsten war der Star-DJ - wie schon mehrmals in den Jahren zuvor – für eine Party im Club Dali-Park in Kiew gebucht. Die Kiewer In-Diskothek Club liegt etwa 300 Meter vom Maidan-Platz entfernt. Die Party mit dem bekannten DJ im Club „lief ganz normal wie immer. Leute mit Geld und Partylaune gibt es immer und überall“, berichtet Chris Montana. „Auf der Tanzfläche sind alle gleich.“
Poetry Slam - ohne Slam?!
Dichter sind manchmal nicht ganz dicht. Sogar die Fürsten unter ihnen, wie Goethe, blödeln zuweilen und kommen einem komisch (vor). Das keineswegs bierernste, eher leichte bis leicht sinnige und zum Teil gar leichtsinnige Programm des Theater Neu-Ulm präsentiert an diesem Donnerstag zum letzten Mal in der laufenden Saison Einschlägiges.
"Smulmo, Smulmo!" - Furiose Jubiläumsshow der Fantastischen Vier im Roxy in Ulm
Die Fantastischen Vier feierten am Freitag im Roxy in Ulm, in dem sie zu Beginn ihrer Karriere am 12. November 1994 auftraten, mit einem furiosen Livekonzert ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Die Stars, die mit dem Flieger anreisten, wählten das Roxy für ihre binnen 20 Minuten ausverkaufte, 120-minütige Jubiläumsshow aus, weil das Ulmer Kulturzentrum 2014 ebenfalls das 25-jähriges Bestehen feiert. Die Fanta 4 ließen es im Roxy anständig krachen. Die begeisterten Fans – die meisten auch alle deutlich mehr als 25 Jahre alt - ließen die sympathischen Helden hochleben. Eine mehr als amtliche Geburtstagsparty. Fotos vom Konzert gibt es hier.
Rathausempfang für Ulmer Spatzen
Gleich mit zwei erstklassigen Teams waren die Ulmer Spatzen beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar angetreten. Lohn der Mühen: Ein 1. Platz für den Kinderchor und ein 3. Platz für den Jugendchor. Nach ihrer Rückkehr aus Thürigen hat Bürgermeisterin Iris Mann die jungen Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Hans de Gilde im Rathaus begrüßt, um ihnen zu ihren großen Erfolgen zu gratulieren.
Der Löwenmensch zieht um
Am Pfingstwochenende haben Museumsbesucher in Ulm zum letzten Mal die Möglichkeit den Löwenmenschen in Gesellschaft hochkarätiger Leihgaben altsteinzeitlicher Kunst und Kultur von der Schwäbischen Alb zu betrachten. Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Rückkehr des Löwenmenschen" lädt das Ulmer Museum am Sonntag, 8. Juni, und Montag, 9. Juni (Zusatztermin), jeweils um 15 Uhr zu den letzten öffentlichen Führungen auf den Spuren eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit.
350 000 Besucher und ein 15/5-Doppeljubiläum - Edwin Scharff Musem feiert mit Festprogramm und Donikkl
Bereits seit 15 Jahren gibt es das Edwin Scharff Museum am Petrusplatz. Vor fünf Jahr ist das neue, erweiterte Edwin Scharff Museum eröffnet worden. Auf dieses Doppeljubiläum stießen Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, der neue Kultur-Fachbereichsleiter Ralph Seiffert und Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod im Rahmen einer Jubiläumspressekonferenz mit einem Glas Sekt an.
Radio 7 sucht Lokalhelden - Christina Stürmer übernimmt Patenschaft
Eine der erfolgreichsten, deutschsprachigen Sängerinnen kümmert sich gemeinsam mit Radio 7 um die Lokalhelden. Für jede der sechs Sun & Fun Tour-Stationen zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu wählt sie jeweils die vielversprechendste Band oder den besten Solokünstler aus den eingegangenen Hörproben aus. Für den Auftritt vor mehreren tausend Besuchern am 26. Juli in Blaustein können sich die Musiker ab sofort auf radio7.de bewerben.
Europaabgeordneter verspricht Ulm eine U-Bahn - Sonneborn: Ich habe jetzt viel Geld
Der neu gewählte Europaabgeordnete Martin Sonneborn (Die Partei) versprach am Sonntagabend bei einem Auftritt im Theater Ulm der Stadt Ulm eine U-Bahn. "Ich habe jetzt viel Geld", begründete er seine Ankündigung. Sonneborn gastierte zusammen mit Thomas Gsella und Oliver Maria Schmitt als die "Titanic Boygroup". Die drei Ex-Chefredakteure des Satiremagazins boten im Theater ein zweieinhalbstündiges, äußerst kurzweiliges Satireprogramm.
800. Paradekonzert vor großer Kulisse - Viel Beifall für den Musikverein Gerlenhofen
Gut lachen hatten heute Helga Malischewski und Gerhard Bühler, die Organisatoren der Ulmer Paradekonzerte. Beim 800. Paradekonzert spielte das Wetter mit und der Marktplatz war mehr als gut gefüllt. Natürlich erfüllte er Musikverein Gerlenhofen alle musikalischen Erwartungen der Zuhörer.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













