Stepfather Fred – Unplugged
Satte Gitarrenriffs, eingängige Gesangspassagen mit groovigen Drums und druckvollen Bassharmonien verpackt. So kennt man die Musiker aus dem süddeutschen Raum, die mit ihrem Heavy Alternative Rock, einer absolut überzeugenden Mischung aus Old School versus New School, auch schon das Laupheimer Summernight Festival gerockt haben.

Über 25 000 Besucher sehen "Urbanes Leuchten" im Stadthaus - Umfangreiches Programm über Ostern
Es war ein großartiger Zieleinlauf. Die Ausstellung "Urbanes Leuchten" mit Bildern der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann schloss am Sonntag mit 25 043 Besucherinnen und Besuchern ab. Damit hat sich diese Ausstellung im Ranking der Stadthausausstellungen weit oben einsortiert, übertroffen nur von der Albert Einstein-Ausstellung (2004) und der Ausstellung zum Berblinger- Jubiläumsjahr 2011 (gut 60.000 bzw. 29.000 Besucherinnen und Besucher), beide mit längerer Laufzeit.

Open Stage - Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Bei der Roxy-Erfolgsreihe Open Stage kann man einmal im Monat aufstrebende Talente, charmante Dilettanten und unverbrauchte Profis beim Schwitzen, Zittern, Triumphieren, aber auch beim Abstürzen erleben.

Kleinkunstpreise im Roxy an die Künstler übergeben - Förderpreis für "Suchtpotenzial" aus Ulm
Die Kleinkunstpreise Baden-Württemberg wurden am Donnerstagabend im Rahmen einer glanzvollen Galaveranstaltung übergeben. Das Ulm/Berliner Duo "Suchtpotenzial" wurde mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Der Kulturpreis ging in diesem Jahr an den Entertainer und Schauspieler Roland Baisch aus Korntal-Münchingen sowie an die A capella-Gruppe „High Five“ aus Offenburg. Mehr Fotos von der Preisverleihung von Joachim Bozler gibt es hier.

60 000 Euro für freie Musikszene - Ulmer Kulturausschuss legt geförderte Projekte fest
Am 4. April ist die Entscheidung gefallen: Der Ulmer Kulturausschuss hat festgelegt, wer in den kommenden zwei Jahren von der neuen Musikförderung profitieren wird. Die Musikförderung ist nunmehr die dritte Fördersparte der Stadt Ulm. Die institutionelle Förderung im Bereich Kinder- und Jugendtheater läuft aktuell in der dritten Runde. Die Spartenförderung Tanz - ebenfalls mit der Möglichkeit zur institutionellen und projektbezogenen Förderung - wurde 2013 neu eingerichtet.

Sascha Grammel lässt in der ausverkauften ratiopharm arena die Puppen sprechen
Im Rahmen seiner Tour „Keine Anhung“ spielte Sascha Grammel am Donnerstag auch in der ratiopharm arena – und das vor über 3700 Zuschauern und somit vor ausverkaufter Kulisse. Mit dabei waren selbstverständlich auch die herzallerliebst-niedliche Schildkrötendame Josie, der schnoddrige Frederic Freiherr von Furchensumpf und der Hamburger Professor Doktor Peter Hacke.

Kevin Jablonka Landessieger bei „Jugend forscht“
Die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm waren auch beim Landeswettbewerb in Fellbach erfolgreich. So schaffte Kevin Jablonka (18) mit seinem Projekt „Fotosynthese ohne Chlorophyll“ den Landessieg im Fachgebiet „Chemie“.

Line Up für Southside Festival ist komplett und schon fast ausverkauft
Die Veranstalter der Zwillingsfestivals Southside und Hurricane geben mit den letzten Bandbestätigungen das finale Line-Up für den kommenden Sommer bekannt und versetzen die Fans in Verzückung: Neben den hochkarätigen Headlinern Arcade Fire, Volbeat, Seeed und Mackelmore & Ryan Lewis werden die Urgesteine der Hamburger Schule Tocotronic und die Indie-Folk-Band Family Of The Year das Festivalpublikum begeistern. Das Festival findet vom 20. bis 22. Juni in Neuhausen ob Eck statt.

Förderkasse Teutonia unterstützt das Singen in Ulm
Ulmer Sängerinnen und Sänger haben in diesem Jahr eine neue, zusätzliche Chance auf einen finanziellen Zuschuss: Nach Auflösung der Chorgemeinschaft Teutonia wurde aus den verbliebenen Mitteln auf Wunsch des Vereins ein neuer "Fördertopf" eingerichtet.

Auf der Suche nach Leben auf fernen Planeten - Ticketverlosung von ulm-news
Im Laupheimer Planetarium ist ab dem 13. April eine neue Show zu sehen. Auf der Suche nach Planeten um weit entfernte Sterne reisen die Besucher durch Raum und Zeit. Im Foyer des Sternentheaters sind passend zum Thema des Programms Bilder des Konstanzer Künstlers Michael Böhme ausgestellt.
ulm-news verlost dreimal eine Kombikarte, die das Planetariumsprogramm sowie die Sternwarte umfasst. Dafür einfach folgende Frage beantworten: Wie viele Planeten, außerhalb unseres Sonnensystems konnten insgesamt, dank der Keplermission, nachgewiesen werden? Antworten, mit dem Betreff 'Planetarium', bitte bis zum 10. April per Email an: redaktion@ulm-news.de.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen